NOW Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoff- zellentechnologie GmbH Berlin, Deutschland 15
Regionalen Strukturwandel stärken Europaweit einzigartiger Industrie-3D-Drucker installiert 30.10.2023 Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden installiert einen europaweit einzigartigen ...
Energiewende für die Industrie (Promotion) So werden wir Zukunftsmacher 30.10.2023 So zentral die Energiewende für unsere Zukunft auch sein mag: Sie ist und bleibt eine Herkules-Aufgabe. Eine Studie ...
Grundlagen: Akku-Technologien, BMS und Co. BMS – die Steuerzentrale für Akkus 30.10.2023 Die Lebensdauer eines Akkus hängt von vielen Faktoren ab. Neben der Akkutechnologie spielen Umweltfaktoren eine ...
Lebensmittelabfälle nutzen Mit Hühnern grünen Strom produzieren? 30.10.2023 Aus ungenutzten Abfällen der Nahrungsproduktion wird saubere Energie: Forschende der ETH Zürich und der Technischen ...
Fördermittel richtig nutzen Heizungsumstellung: Jetzt oder später? 26.10.2023 Das neue Gebäudeenergiegesetz treibt den Umstieg auf umweltfreundliches Heizen voran und hat die Fördermöglichkeiten ...
Dr. Stefan Spindler Der Weg zur Nachhaltigkeit 26.10.2023 Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Offiziell TÜV-zertifiziert Neue, Wasserstoff-taugliche Rohrklassen entwickelt 24.10.2023 Im Rahmen einer Kooperation haben Hexagon, Anbieter von Digital-Reality-Lösungen und das Ingenieurbüro ICK ...
Dimitrios Koutrouvis Zugverspätungen adé 23.10.2023 Ein ausgefallener Zug, ein verpasster Anschluss – darüber hat sich jeder schon einmal geärgert. Großen ...
Markus Schyboll (Promotion) Die Elektrifizierung der Welt funktioniert bidirektional 23.10.2023 Die Elektrifizierung der Welt mit Batterien und Brennstoffzellen hat Fahrt aufgenommen – und Technologie ist dabei ...
Dr. Dr. h.c. Attila M. Bilgic Net-Zero als Herausforderungen für die Prozessindustrie 20.10.2023 Eine grüne Prozessindustrie ohne eine intelligente Sicht auf alle Prozessdaten – das ist kaum möglich. Es ist ein ...