Orbitale Quantenverschlüsselung im ersten Praxistest Erstes abhörsicheres Quanten-Videotelefonat zwischen Wien und Peking 02.10.2017 In einem Live-Experiment führten ÖAW-Präsident Anton Zeilinger und sein chinesischer Amtskollege Chunli Bai die ...
Schneller Quantenspeicher für die Datenübertragung Das Internet der Quanten 11.09.2017 Eine innovative Methode, Quanten zu speichern und auszulesen, legt den Grundstein für revolutionäre Datenübertragung ...
Kostengünstige Fertigung von Laborelementen Marke Eigenbau: Ein ganzes Labor für unter 100 Euro 27.07.2017 Mithilfe von 3D-Druck, Raspberry Pi und Arduino haben Neurowissenschaftler aus Tübingen ihre benötigte Ausrüstung ...
Von der Welle zur Flüssigkeit Licht wird flüssig 23.06.2017 Wissenschaftler haben entdeckt, dass Licht auch flüssige Eigenschaften zeigen kann. Diese Erkenntnis wollen sie für ...
Abhörsichere Kommunikation Wie Quanten Geheimnisse bewahren 23.06.2017 Die rasant wachsende Rechenleistung macht die Verschlüsselung übertragener Daten immer unsicherer. Mehr Schutz ...
Nanophotonischer Prozessor für neuronale Netzwerke Der Computer der Zukunft rechnet mit Licht 20.06.2017 Der erste nanophotonische Prozessor setzt auf Lichtstrahlen statt auf elektrische Impulse. Er führt komplexe ...
Schwarzes Silizium made in China Neuer Effizienz-Rekord bei multikristallinen PERC-Solarzellen 14.06.2017 Ein chinesisches Unternehmen hat mithilfe der Magie des schwarzen Siliziums eine neue Hürde in der Energieeffizienz ...
Wiederholgenauigkeit: ± 5 µm (Promotion) Hochpräzise RCP6-Linearantriebe von IAI 01.06.2017 Die 92 neuen IAI-Linearantriebmodelle bieten eine stark erhöhte mechanische Stabilität sowie eine extrem verbesserte ...
Dank OLED-Mikrodisplays Fingerabdruck-Scanner so genau wie noch nie 04.05.2017 Dreimal genauer, als das FBI es braucht: Fraunhofer-Forscher haben einen hochpräzisen Fingerprint-Sensor entwickelt ...
Neue Adsorptionsmaterialien für Kläranlagen Kokosnuss statt Steinkohle? 09.03.2017 Fraunhofer Umsicht arbeitet an nachhaltigen Aktivkohleverfahren mit regenerativen Ausgangsstoffen für Kläranlagen.