Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017 Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...
Photovoltaik-Anlagen vom Boden aus prüfen Damit keiner aufs Dach steigt 13.03.2017 Mit dem PMD5000 von Tele Haase lassen sich Photovoltaikanlagen rasch auf Modulfehler überprüfen – ohne dass das ...
Photovoltaik-Beschichtung Solarenergie übers Fenster einfangen 06.03.2017 Zusätzlich zu Solarzellen auf dem Dach sollen nun auch Fenster die Energie der Sonne einfangen. Möglich macht es ...
Multikristalline Solarzellen Weltrekord beim PV-Wirkungsgrad 20.02.2017 Für multikristallines Silizium, das Arbeitspferd der Solarzellenindustrie, haben die Forscher am Fraunhofer ISE ...
Bausteine des modernen Lebens Kristalle - die Zukunft der Energie? 15.02.2017 Von Solarzellen bis Supraleiter: Kristalle lassen sich in der modernen Technik nahezu überall einsetzen - nur die ...
Herstellung organischer Pigmente Schillernde Farben - ganz ohne Giftstoffe 10.02.2017 Farben aus dem Druckkochtopf: Ein umweltfreundliches Verfahren erleichtert die Synthese fluoreszierender Farbstoffe ...
Semitransparente Solarzellen Solarzellen, die die Sonne auch durchlassen 30.01.2017 Effizient und dabei schön anzuschauen: Semitransparente Solarzellen lassen sowohl die Herzen von Architekten als ...
CIGS-Photovoltaik Dünnschicht-PV überzeugt Kohleproduzenten 25.01.2017 Chinesen setzen auf CIGS: Zwei chinesische Energiekonzerne - davon ein Kohleproduzent - steigen in großem Stil in ...
Organische PV Solarzellen zum Ausrollen 16.12.2016 Hauchdünne Solarfolien, die man auf verschiedensten Oberflächen ausrollen kann, sind das Ziel des deutsch-dänischen ...
Nanopower-Operationsverstärker Winziger Verstärker für genaueres Sensing 12.12.2016 Die Nanopower-Operationsverstärker von STMicroelectronics verbessert die Sensing-Genauigkeit bei vernachlässigbarem ...