Flexible Dünnschicht-Photovoltaik wird wettbewerbsfähig Gedruckte Solarzellen geben Europa Wettbewerbsvorteil 19.07.2017 Durch ein neues Verfahren lassen sich flexible Dünnschicht-Solarzellen effizienter und günstiger produzieren - auch ...
Modische Photovoltaik Energieautarke Sonnenbrille aus organischen Solarzellen 12.07.2017 Die Solar-Sonnenbrille vom KIT kann auch im Büro oder Wohnzimmer Sonnenstrom gewinnen, mit dem sie dann ihr ...
Sportcoupé mit Solarzellen Solarer Sportflitzer bereit für die Weltmeisterschaft 12.07.2017 3000 Kilometer nur mit der Kraft der Sonne in Australien meistern - das soll das Solarauto Blue Cruiser von ...
Energieautarkes Fährterminal Der Mantarochen, der sich selbst versorgt 10.07.2017 Das schwimmende Pier des Designers Vincent Callebout beeindruckt nicht nur durch sein Aussehen: Mittels ...
Mit bidirektionaler Ladefunktion E-Auto lädt sich während der Fahrt auf 03.07.2017 Egal ob an der Haushaltssteckdose oder am Sonnenlicht: Das Solarauto Sion lässt sich nicht nur so gut wie überall ...
Schwarzes Silizium made in China Neuer Effizienz-Rekord bei multikristallinen PERC-Solarzellen 14.06.2017 Ein chinesisches Unternehmen hat mithilfe der Magie des schwarzen Siliziums eine neue Hürde in der Energieeffizienz ...
Surfen mit Sonnenstrom Das Internet hebt ab 13.06.2017 Alles Gute kommt von oben. Das gilt auch für das Internet, das derzeit über Satellitentechnik auf unsere Devices ...
Die Geburt organischer LEDs Licht zum Ausdrucken 26.05.2017 Tschüss Glühbirne: In Zukunft leuchten auch Wände, Zimmerdecken, Hausfassaden und Autokarosserien. Möglich machen es ...
Dach-Photovoltaik mal anders Solardächer im Vergleich: Tesla vs. deutsche Hersteller 22.05.2017 Solardächer gibt es nicht nur bei Teslas Solarcity. In Deutschland setzen Hersteller Teslas Visionen konkrete ...
Zu teuer für den Markt? Darum geht Solarworld pleite 12.05.2017 Über 3300 Arbeitsplätze in Gefahr: Der Bonner Solarmodule-Hersteller Solarworld hat einen Insolvenzantrag ...