Sensorsignale für die Datenerfassung aufbereiten So funktioniert ein Signalkonditionierer 30.04.2018 Signalkonditionierer verstärken und filtern Signale von Messinstrumenten und bereiten diese für die weitere ...
Szenario 2050: Lithium und Kobalt könnten knapp werden Wanted: Post-Lithium-Systeme 10.04.2018 Die Verfügbarkeit von Lithium und auch Kobalt könnte für den steigenden Batteriebedarf nicht ausreichen. Zu diesem ...
Vereinfachte Analyse des Ist-Zustands Digitalisierung optimiert Fabrikplanung 29.03.2018 Die Planung oder Umgestaltung eines Fabriklayouts ist ein aufwendiges Unterfangen. Doch mittels Digitalisierung ...
Vattenfall und Jungheinrich arbeiten zusammen Mit Batterien Stromkosten senken 13.03.2018 Beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien sind Lithium-Ionen-Batterien ein geeignetes Instrument, um die ...
Branntweinsteuer ermitteln Alkoholmenge bei der Getränkeherstellung zollkonform erfassen 06.03.2018 Mit einer maßgeschneiderten Lösung von Endress+Hauser ist die Überkinger GmbH in der Lage, die verarbeiteten ...
Absolut-Positionierung nach SIL3/PLe mit nur einem Sensor Sicherheit neu definiert 28.02.2018 Wo Bewegung ist, herrscht Gefahr. Eine sichere Absolut-Positionierung ist deshalb zum Schutz von Mensch und Maschine ...
Neue InnoREC 3MV2-P-Serie Speicherlösung für Überwachungsanwendungen 20.02.2018 SE Spezial-Electronic stellt auf der Embedded World 2018 in Halle 3A/3A-435 eine hocheffiziente Speicherlösung für ...
Schwerer Schutz und trotzdem bereit Funktionale Beschichtungen für Touch-Displays 15.02.2018 Umgebungsbedingungen können Touch-Displays beeinflussen oder beschädigen. Sie werden deshalb oft speziell ...
Maschinelles Lernen im Quantenlabor Die KI geht in die Forschung 29.01.2018 Maschinen können in Zukunft auch eine kreativ unterstützende Rolle in der Forschung einnehmen: Auf dem Weg zum ...
Autos und Fahrräder als Lehrer Autonomes Navigieren: Eine Fahrschule für Drohnen 23.01.2018 Der Algorithmus Dronet ermöglicht Drohnen, völlig selbstständig entlang der Straßen einer Stadt und in Gebäuden zu ...