Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Zwei neue Hybridleitungen Ausfallsicherheit für Antriebe von Bosch und Siemens 04.01.2023 Energie- und Datenübertragung gebündelt in einem Kabel: Die Hybridtechnologie setzt sich bei immer mehr ...
Bessere Prozessparameter für Laserstrahlschmelzen Additive Fertigung erstmals auf Mikrostrukturskala simuliert 03.01.2023 Laser Powder Bed Fusion ist wirtschaftlich, präzise und ermöglicht individuelle Lösungen. Doch ist es mitunter ...
Analyse, Vakuum- und Dosiertechnik Hohe Genauigkeit durch PD-Technologie: Neues Magnetventil vorgestellt 22.12.2022 Gemü hat das elektrisch betätigte Magnetventil Gemü J70 auf den Markt gebracht. Es ist für Anwendungen mit geringem ...
Neue Standards erhöhen Bauteilqualität Laseradditive Fertigung in der industriellen Serienfertigung 14.12.2022 Das metallpulverbasierte Laserstrahlschmelzen erlaubt die Herstellung komplexer Bauteile mit geringem ...
Metallische Werkstoffe prüfen H2-Verträglichkeit mit neuer Methodik zertifizieren 12.12.2022 Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Wichtig ist dabei die Frage, ob metallische ...
Städte der Zukunft Vertikale Begrünungssysteme 07.12.2022 Starkregen und Trockenheit – mit den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels suchen Städte nach geeigneten ...
Optische Sensoren Weniger Transportunfälle durch neue Sicherheitstechnik 01.12.2022 Prellungen, Quetschungen oder Knochenbrüche sind laut einer Statistik der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung ...
Spezial-Klebstoffe für Schutzausrüstung und Arbeitssicherheit Kleben für das Überleben 01.12.2022 Bei Polizei, Behörden und Sicherheitsdiensten sind „kugelsichere Schutzwesten“ heute Standard. Ihr extrem ...
Messe-Vorschau 2023 Schütten, pumpen und recyceln , für eine konsequente Kreislaufwirtschaft 24.11.2022 Am 29. und 30. März 2023 steht die Messe Dortmund wieder ganz im Zeichen des Schüttens, Pumpens und Recycelns. Nach ...
Additive Fertigung verstärken Ultraschall macht Bauteile aus dem 3D-Drucker stabiler und langlebiger 22.11.2022 Ultraschall wird es in naher Zukunft ermöglichen, mit industriellen 3D-Druckern robustere, langlebigere und ...