Transparente Etiketten Schreiben, lesen und radieren mit Licht 06.02.2019 Dresdner Physikern ist es gelungen, auf völlig neue Art Informationen in transparenten Folien zu speichern. Die ...
Teilchen prallen mit wesentlich höherer Energien zusammen Elektronen reiten Plasmawelle 19.10.2018 Physikern könnte sich bald eine Tür zu den Geheimnissen des Universums öffnen. Der internationalen AWAKE-Kooperation ...
Hybride Solarzellen Spülmittel als Vorbild für Solarzellen 18.10.2018 Einem Forscher-Team aus Jena und Ilmenau ist es gelungen, kugelförmige Moleküle aus Kohlenstoff (Fullerene) in ...
Mikrodosierung von Klebstoffen Viscotec meistert eine Königsdisziplin für Dosierer 25.09.2018 Kleben liegt stark im Trend und löst häufig klassische Verbindungsverfahren wie Schweißen, Schrauben und Nieten ab. ...
Effizienz von PV-Zellen verbessern Forscherteam entdeckt und bekämpft schädliche Defekte in Solarzellen 06.08.2018 Selbst Solarzellen aus einem perfekten Wundermaterial würden niemals hundert Prozent des Sonnenlichts in elektrische ...
Singulett-Spaltung Leistung von Solarzellen steigern 20.06.2018 Der globale Energieverbrauch ist enorm gestiegen und wird sich auch in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter ...
Photonische und elektronische Komponenten auf einem einzelnen Chip Optische Datenübertragung mit 128 Gigabits pro Sekunde 04.05.2018 Niemand überträgt bislang schneller optische Daten mithilfe eines einzigen Chips als Forscher des Heinz Nixdorf ...
Infrarotlicht in elektrische Energie umsetzen Solarzellen bald noch effizienter? 25.04.2018 Ein neu entdeckter Effekt bei der optischen Anregung von Ladungsträgern soll Solarzellen noch effizienter machen. ...
Das Wunder der Quanten Daimler forscht mit Google am Einsatz von Quantencomputern 05.04.2018 Künftige Mobilität erfordert die Bewältigung hochkomplexer Fragestellungen, die aktuelle Rechnergenerationen und ...
33,9 Milliarden Euro für Laser und Optische Komponenten Deutsche Photonik-Industrie verzeichnet 2017 Umsatzplus von zwölf Prozent 03.04.2018 Das Auslandsgeschäft ist der Motor der Entwicklung. Fernsehgeräte, Smartphones oder selbstfahrende Autos seien ohne ...