Dezentrale, selbstlernende Systeme Drohnen und FTS als Zukunft der Logistik 06.07.2020 Mit dem Einzug der Digitalisierung sind Lösungen in der Logistik gefragt, die in der Lage sind, nicht nur Massenware ...
Interview zu KI vs. Corona Wie KI die Logistik resilienter macht 02.07.2020 Corona hat die Logistik mit dem Ausnahmezustand konfrontiert. Dies hat die größte Schwäche der manuellen ...
Zweitnutzung von Batterien aus Elektroautos Audi und EnBW kooperieren bei Batteriespeichern 29.06.2020 In Zukunft werden Audi und EnBW gemeinsam an Batteriespeicherlösungen arbeiten und dafür gebrauchte Elektroauto- ...
Verschlüsselung auf Mobilgeräten Smartphones und der Datenschutz 29.06.2020 Leistung und Akkulaufzeit zählen nach wie vor zu den wichtigsten Eigenschaften von Smartphones. Doch die Mobilgeräte ...
Mobilitätsstrategie 2030 Umstieg auf elektrischen Busverkehr 22.06.2020 Die Stadt Leipzig hat sich mit der „Mobilitätsstrategie 2030“ zum Ziel gesetzt, ihre Verkehrssysteme umweltgerecht ...
Bessere Verkehrsfluss und mehr Sicherheit KI-basierte Erfassung von Parkverstößen in der Smart City 15.06.2020 Parkverstöße schnell zu erfassen, könnte nun einfacher werden. Axis Parking Violation Detection erkennt mit Hilfe ...
Doppelter Stauraum IBC-Transport im Lang-Lkw 18.03.2020 Um den CO2-Ausstoß in der Logistik zu reduzieren, will ein Unternehmen seine IBCs künftig per Lang-Lkw an den Kunden ...
Neue Möglichkeiten Nutzung der 450-MHz-Frequenz durch die Energiewirtschaft 16.03.2020 Energiewirtschaft und Automobilindustrie sprechen sich dafür aus, die 450-MHz-Frequenz an die Betreiber kritischer ...
Aktuelle Marktentwicklungen Energieversorger wachsen über ihr Kerngeschäft hinaus 16.03.2020 So viele Energieversorger wie noch nie blicken optimistisch in die Zukunft: Für die nächsten fünf Jahre haben 65 ...
Kabellose Kommunikation in der Industrie Was bringt eigentlich 5G? 11.03.2020 Nur mit kabelloser Kommunikation lässt sich Industrie 4.0 wirklich umsetzen. Bisherige Technologien werden jedoch ...