Wasserstoffelektrische Antriebe So wird das Fliegen klimaneutral 06.08.2021 Das hybridelektrische Fliegen soll effizienter, sicherer und damit kommerziell nutzbar werden. Dazu wird ein ...
Leistungselektronik Kondensatoren für Anwendungen mit hohem Wirkungsgrad 09.07.2021 Die Kondensatoren der Serie Konnekt arbeiten mit einer hochdichten Gehäusetechnologie, wodurch sich ESD, ESL und der ...
Alternative zu Keramik Hybridleiterplatten sorgen für mehr Elektroauto-Reichweite 30.06.2021 Wissenschaftlern ist es gelungen, ein neuartiges industrielles Fertigungsverfahren für Leistungselektronik zu ...
Leistung von Elektroautos verbessern Renault und STMicroelectronics kooperieren 28.06.2021 Renault und STMicroelectronics haben eine strategische Kooperation im Bereich Automotive bekanntgegeben. Design, ...
Themenvorschau E&E September 2021 Der Benutzer im Fokus 16.06.2021 Mit der industriellen Ausprägung des Internet of Things (IoT), dem sogenannten IIoT, hält die Digitalisierung ...
Ladestationen für E-Autos Azubis bauen Triple-Charger-Schnellladesäule in Rekordzeit 16.06.2021 Das größte E-Mobile-Hindernis ist neben der Batteriekapazität die geringe Zahl an Lademöglichkeiten. Dabei ist es ...
Messsysteme für die E-Mobilität Intelligentes Messequipment optimiert Elektromobilität 11.06.2021 Kaum ein Thema wird kontroverser diskutiert als die Elektromobilität. Die Technologie ermöglicht es, dass Fahrzeuge ...
Analog- und Power-Technologie (Promotion) Rohms Weg zu weniger Stromverbrauch 09.06.2021 Mehr Funktionen auf kleinerem Raum, bei möglichst geringem Stromverbrauch: Für dieses Ziel kombiniert Rohm Power- ...
Wechselrichter für Freiflächenanlage Vom größten Niedermoor zum größten Solarpark 07.06.2021 In Berg im Gau entsteht derzeit die größte Freiflächenphotovoltaikanlage Süddeutschlands. Eine Fläche von 200 ...
Hochstrominduktivitäten Flacher als ihre Spulen-Kollegen 04.06.2021 Mit WE-HCFT 2504 gibt es jetzt eine THT-Hochstrominduktivität, die andere Modelle in Sachen Bauhöhe ausstechen soll ...