Leistungskomponenten für Embedded-Systeme Vielfältige Energieversorgung 09.10.2023 Der Aufbau des Stromversorgungsnetzes für ein Embedded-System ist oft einer der letzten Designaspekte, die ein ...
Vorstellung auf der ees Europe Lithium-Ionen-Batterien für die internationale Raumstation 23.05.2023 Die Energieversorgung der Zukunft steht im Mittelpunkt der ees Europe in München. Unter dem Veranstaltungsmotto „ ...
Aktivkohle aus Brauereiabfällen Energieversorgung mit Bier 28.03.2023 Erst Bier brauen, dann Energie speichern: Chemiker der Universität Jena nutzten erstmals Brauereiabfälle als ...
Verriegelung, Notrufsysteme, Rekuperation Sechs neue Superkondensatoren für Automobilanwendungen 27.03.2023 Rutronik hat die SCC-Automotive-Grade-Superkondensatoren von Kyocera AVX in sein Sortiment aufgenommen. Die Serie ...
Vorantreiben der Energiewende Batterie der Zukunft mit Hilfe von Superkondensatoren 21.02.2023 Umweltfreundliche, effiziente und kostengünstige Energiespeicher als Ersatz für die heute verwendete Lithium-Ionen- ...
Auf Erneuerbare ausgerichtet Neuartige Superkondensatoren speichern Energie nachhaltig 24.01.2023 Forschende der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energiespeichersysteme. Das Team ...
Flexible Superkondensatoren Zuverlässige Notstromversorgung sicherstellen 19.12.2022 Leistungsstarke Energiespeicher mit hoher Kapazität für den Einsatz in Notstromversorgungen, Impulsstrom und ...
Robotik und Prothetik Solarbetriebene synthetische Haut 09.11.2022 Eine neue Methode zur Nutzung der Sonnenstrahlen für die Versorgung mit synthetischer Haut könnte dazu beitragen, ...
Einsatz von Photohalbleitern Erste Online-Datenbank zu lichtgeladenen Materialien entwickelt 03.11.2022 Ein Forscher des Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, hat eine einzigartige Online-Datenbank ...
Leistungselektronik in Embedded-Systemen Wie verbessere ich die Batterielaufzeit von industrieller Sensorik? 05.10.2022 Als Verbraucher prüfen wir beim Kauf eines batteriebetriebenen Geräts in der Regel zuerst, wie lange es mit einer ...