Zwischen Handelskriegen und Bürokratie Ohne Reformen verliert der Maschinenbau an Boden vor 9 Tagen Der Maschinenbau rechnet für das Jahr 2025 mit einem Produktionsminus von fünf Prozent. Handelskonflikte, Bürokratie ...
Weltmarkt im Aufschwung Drinktec 2025: Positive Grundstimmung trotz globaler Herausforderungen vor 9 Tagen Die deutsche Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenindustrie trotzt den globalen Herausforderungen. Starke Exporte ...
Weniger Schaltschränke, mehr Leistung Einspritzregelung im Drive: Präzisere Prozesse für Spritzgießmaschinen vor 10 Tagen Auf der K 2025 präsentiert Baumüller intelligente Antriebslösungen für Kunststoffmaschinen. An Demonstratoren werden ...
Rechenzentren boomen, das Stromnetz ächzt! Wie Microgrids Wachstum und Klimaziele von Rechenzentren sichern vor 10 Tagen Während der Stromhunger der Digitalisierung steigt, stockt das Netz. Ein Forschungspapier von Wärtsilä und AVK zeigt ...
Chancen und Grenzen von Wasserstoff-Lkw im Fernverkehr Betriebskosten von Wasserstoff- und Elektro-Lkw im Praxistest 15.09.2025 Wie wirtschaftlich sind Wasserstoff-Lkw wirklich? Der PEM-Lehrstuhl der RWTH Aachen hat Brennstoffzellen- und ...
Digitalisierung verbessert Betrieb und Wartung von Großspeichern Echtzeitdaten als Schlüssel für den sicheren BESS-Betrieb 15.09.2025 Ohne präzise Daten bleibt jeder Batteriespeicher blind. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt in Bramley vertiefen ...
Risiken und Chancen in globalen Liefernetzwerken Digitale Transformation in der Supply Chain hinkt oft hinterher 14.09.2025 Fast jedes zweite Industrieunternehmen tauscht sensible Lieferantendaten noch per E-Mail aus. Eine von Aras ...
CO2 runter, Daten rauf Mit cloudbasiertem Energiedatenmanagement zum Net Zero Building 12.09.2025 Auf dem Weg zum „Net Zero Building“ spielt die systematische Erfassung und Nutzung von Energiedaten eine ...
Steuern in der Niederspannung – komplex und lösbar! CLS-Rollout, aber mit dem richtigen Fahrplan 11.09.2025 Von der ERP-Integration über das CLS-Managementsystem bis zur Netzführung: Wer die Einführung von CLS-Komponenten ...
Batteriespeicher: Sieben Brücken für die Energiewende in Deutschland Wie Batteriespeicher die Netze stabilisieren 11.09.2025 Batteriespeicher sind längst Realität und zu einem unverzichtbaren Baustein der Energiewende geworden. Sie ...