Um Risiken zu kontrollieren Die Zukunft von Chatbots unter dem neuen EU KI-Gesetz 18.04.2024 KI-gesteuerte Dienste halten immer mehr Einzug in die Gesellschaft und die Unternehmen. Angesichts der zunehmenden ...
Ifaa-Trendbarometer „Arbeitswelt “ Wie kann KI unser zukünftiges Arbeiten verändern? 03.04.2024 Vor einem Jahr war es hauptsächlich das Top-Management, das die aufstrebende Bedeutung von KI erkannte. Jetzt, in ...
Betrug mit KI und Avataren Deep-Fake-Techniken für kriminelle Zwecke 27.09.2023 Die Macht der künstlichen Intelligenz ermöglicht es, Stimmen und Videos täuschend echt zu manipulieren, und das ...
Schutz vor Manipulation Verfahren zum Schutz vor Deepfakes entwickelt 11.09.2023 Die Allgegenwart von Bildern im Internet auf der einen sowie die exponentielle Lernkurve von KI-Bildgeneratoren auf ...
ChatGPT, Dalle und Co. Was bedeutet KI für Kriminalität und Strafverfolgung? 02.08.2023 Abituraufsätze von ChatGPT oder KI-generierte Fotos des Papstes in weißer Daunenjacke – solche Beispiele zeigen, ...
Lieferketten und Cloud im Visier Diese neun Cybersecurity-Trends bestimmen 2023 15.12.2022 Auch 2022 war Ransomware eine der größten Bedrohungen für das Gesundheitswesen und Software-Lieferketten. Der Krieg ...
Ergebnisse einer Umfrage Angst vor KI? Mehrheit wünscht sich gesetzliche Regelungen 23.11.2022 Eine Umfrage zu Sicherheit und Vertrauen in Künstliche Intelligenz zeigt: Der Großteil der Befragten befürwortet ...
Täuschend echt gefälscht Wie gefährlich sind Deepfakes? 28.06.2022 Mit den Deepfakes wurde eine faszinierende Technologie geschaffen. Diese Fälschungen zu erstellen, ist heutzutage ...