Prof. Dr. Ulrich Hermann, e.GO Mobile Die grüne Ökonomie der Dinge 27.10.2022 Unsere Welt befindet sich im Umbruch und nun am Rande einer Wirtschaftskrise. Dabei sind Energiekrise und gebrochene ...
Derya Guran, Die Autobahn Mobilitätswende heißt, nicht nur Elektroautos zu bauen 27.10.2022 Oft wird die Mobilitätswende aus dem Blickwinkel der Industrie betrachtet. Dabei wird großer Wert auf die ...
Dr. Philipp Dehn, Dehn SE Mit Resilienz und Innovationskraft zur Klimaneutralität 27.10.2022 Megatrends wie Klimaneutralität und die Digitalisierung stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. ...
Tim Schade, GFT Die Rolle der Software beim Erreichen von Klimazielen 27.10.2022 Die Digitalisierung ist im Klima-Kontext eine äußerst relevante Stellschraube. Ein Großteil des Energiebedarfs der ...
Dr. Dirk C. Gratzel, Heimaterbe Enkelfähiger Ruhrort 27.10.2022 Als mein Vorhaben im Jahr 2016 startete, lag beispielsweise noch mein jährlicher Klimagas-Fußabdruck bei 27 Tonnen CO2 – er war damit doppelt so groß wie der NRW-Durchschnitt. Mittlerweile nähere ich mich der grünen Null an, bin ...
Josef Art, Zeppelin Systems Nachhaltigkeit plus – was ist das und wie kann es gelingen? 27.10.2022 Stellen Sie sich ein großes Unternehmen deutscher Industriegeschichte vor, welches einen Großteil seines Umsatzes in ...
Olaf Kipp, Veolia Efficiency First 26.10.2022 Was haben dynamische KPIs und performancebasierte Verträge mit Nachhaltigkeit zu tun? Alles – denn wir benötigen ...
Dr. Volker Lindenau, ABB Jetzt ist die Zeit zum Handeln 26.10.2022 Energiesparen ist dringender denn je, denn die Kosten für Strom steigen rapide. Unternehmen sind jedoch in vielerlei ...
INDUSTRY.forward HAKAHAKA 2022 – Das Jahrbuch der Industrie 25.10.2022 Um in Zeiten des Wandels die Zukunft zu gestalten, braucht es gute Ideen und mutige Entscheidungen. Und in Zeiten ...
Christophe de Maistre, Schneider Electric „Die Energiekrise rettet uns alle!“ 30.08.2022 Musste erst eine Energiekrise kommen, damit Unternehmen auch mit Nachhaltigkeit nachhaltig agieren? Im Interview mit ...