Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Halle (Saale), Deutschland 21
Roboterprogrammierung für Faserspritzprozesse Keramikbauteile auch in Kleinserien fertigen 28.03.2023 Einen Faserspritzprozess für die Herstellung von oxidkeramischen Faserverbundwerkstoffen zu automatisieren und ...
Energie und Material sparen Das volle Potenzial aus Metall-3D-Druck rausholen 23.03.2023 Das Einsparpotenzial an Energie und Material durch additive Fertigung gegenüber herkömmlichen Verfahren ist enorm. ...
Herkömmlichen Beton ersetzen Nachhaltige Naturfaserbewehrung für Textilbetonbauteile 21.03.2023 Textilbetonteile mit einer nachhaltigen Naturfaserbewehrung haben ein ausreichendes Verbund- und Zugtragverhalten ...
Linearführungen ermöglichen hohe Dynamik Präzise schneiden im großen Stil 16.03.2023 Schneidemaschinen müssen präzise Schnitte durch das zu bearbeitende Material durchführen, von geraden Kanten bis hin ...
Additive Fertigung Energie beim metallischen 3D-Druck sparen 16.03.2023 3D-Druck kann im Vergleich zu klassischen Herstellungsverfahren viel Energie und Rohstoffe einsparen. Diese ...
Bau im süddeutschen Kuppenheim Mercedes-Benz baut nachhaltige Batterie-Recyclingfabrik 14.03.2023 Mercedes-Benz hat am Standort Kuppenheim den symbolischen Grundstein für eine Batterie-Recyclingfabrik gelegt. Das ...
Umfrage: Welche Impulse auf der Hannover Messe setzen Sie? Der Weg zur klimaneutralen Industrie 14.03.2023 „Industrial Transformation – Making the Difference”: Unter diesem Leitthema zeigt die Hannover Messe, welche ...
Titan, Aluminium und Nickelbasislegierungen 3D-drucken Anspruchsvolle Metallteile in Serie drucken 09.03.2023 Lassen sich auch anspruchsvolle Metallbauteile in Serie produktiv und reproduzierbar 3D-drucken? Forschende aus ...
Neue Materialien für Photovoltaik Projekt entwickelt Perowskit-Solarzellen mit reduziertem Bleigehalt 08.03.2023 Perowskit-Solarzellen nachhaltiger, effizienter und langlebiger machen – diese Ziele verfolgen 13 europäische ...
Virtuelles Labor Blechwerkstoffe auf dem virtuellen Prüfstand 03.03.2023 Steigende Anforderungen an Blechumformprozesse erfordern immer umfangreichere experimentelle Charakterisierungen der ...