Energieverfahrenstechnik Kläranlagen als Strom- und Gasanbieter? 02.12.2020 Im Projekt „Kläffizient“ simulieren drei Partner das Potenzial von Klärwerken als Strom- und Gasanbieter auf dem ...
Solarstrom Abgesicherte Stromversorgung bis hin zur Energieautarkie 16.11.2020 Erneuerbare Energieträger wie Photovoltaik sind die Zukunft. Aktuell sind es vor allem zwei Argumente, die für das ...
Photovoltaik als Dachhaut Das ist die größte Indach-PV-Anlage 19.10.2020 In einem Parkhaus in Vilsbiburg befindet sich, auf einer Fläche von 7.000 m2, die bis dato größte Indach-PV-Anlage ...
Ausbau der erneuerbaren Energien Das sind die Hauptpfeiler der künftigen Energieversorgung 12.10.2020 Für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung ist der stetige und intensive Ausbau der erneuerbaren ...
Energieautarke Kläranlage Größte solarthermische Klärschlammtrocknung entsteht in NRW 06.10.2020 Was aussieht wie Gewächshäuser, ist in Wahrheit die größte solarthermische Klärschlammtrocknung der Welt. An der ...
Video: Installation unter extremen Bedingungen Schnee- und windsicheres PV-Montagesystem für hochalpine Schutzhütte 05.10.2020 Anfang 2019 wurde die Totalphütte samt Solaranlage durch eine Lawine zerstört. Ein Hersteller von PV-Montagelösungen ...
KI als Lösung? Stromnetz der Zukunft soll sich selbst steuern 21.09.2020 Für die Energiewende ist es zentral, dass die erneuerbaren Energien in die elektrischen Netze integriert werden. ...
Projekt zu Systemdienstleistungen Sichere Stromnetze bis 2050 14.08.2020 Noch ist das Stromnetz für den sicheren Betrieb auf Systemdienstleistungen aus konventionellen Großkraftwerken ...
Audi forscht an bidirektionaler Ladetechnik Elektroauto als Teil der Energiewende 30.07.2020 Netzstabilität erhöhen, Stromkosten senken und einen Teil zum Klimaschutz beitragen – diese Vision verfolgen Audi ...
Solarstromproduktion Einfluss von Aerosolen auf den PV-Ertrag 27.07.2020 Der Einfluss von atmosphärischen Aerosolpartikeln auf die Solarstromproduktion wird nun in dem Forschungsprojekt ...