Drei weitere Anforderungen Warum KI mehr ist als intelligente Algorithmen 19.06.2019 Laut einem aktuellen Bericht des McKinsey Global Institute könnte Künstliche Intelligenz bis 2030 etwa 13 Billionen ...
Industrie-4.0-fähige Steuerung „Die Auslastung der Kompressoren ist eins zu eins zu sehen“ 17.06.2019 Durch ein Druckluftmanagement, das sich am Verbrauch orientiert, wird die eingesetzte Energie wirtschaftlich genutzt ...
Maschinelles Sehen KI-Algorithmen ohne Verwirrungen 13.06.2019 Für Robotiksysteme wird die Technik vom computerbasierten Sehen immer wichtiger. Doch wie bringt man die harten ...
Intelligente Sensoren Von Big Data zu Smart Data durch KI 11.06.2019 In Industrie-4.0-Anwendungen entsteht eine riesige Menge an komplexen Daten: Big Data. Die Verarbeitung der Daten ...
Vernetzbare Pumpensysteme Ziel ist die smarte Infrastruktur 07.06.2019 In der Wasser- und Abwasserwirtschaft haben Ver- und Entsorgungssicherheit Priorität. Deshalb gilt die Branche zwar ...
Nicht-invasiver Sensor Prozesstemperatur einfach und sicher messen 06.06.2019 Jede Öffnung an einem sonst intakten Rohr bildet eine potenzielle Schwachstelle und erhöht die Gefahr für Leckagen. ...
Millimeterwellen-Sensoren Beobachten, ohne die Privatsphäre zu verletzen 04.06.2019 Für intelligente Gebäude, Fabriken und Städte benötigen Architekten und Städteplaner in zunehmendem Maße ...
Industrielle Bildverarbeitung Das Auge der Maschine 15.05.2019 In Zukunft kann jeder Automatisierungstechniker einen großen Teil der Anwendungsfälle in der industriellen ...
Stand des autonomen Fahrens Fahrerlos glücklich? 10.05.2019 Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme gestatten mittlerweile teilautonomes Fahren. Unfälle selbstfahrender Autos ...
Post-Quanten-Kryptografie „Firmen sollten Verschlüsselungen mit 256 Bit nutzen“ 10.05.2019 Verschlüsselungsmethoden sorgen für einen sicheren Datenaustausch. Der heutige Standard gerät jedoch ins Wanken. ...