Insights: Windkraftanlagen Im Detail: Wie erzeugt Wind Strom? 01.09.2023 Windkraftanlagen haben in den letzten Jahrzehnten in Deutschland eine immer größere Bedeutung erlangt. Als eine der ...
Projekt mit Signalwirkung Stabile Stromversorgung dank Batteriespeicher 01.09.2023 Im Zuge der Energiewende und des damit verbundenen massiven Ausbaus von erneuerbaren Energien bekommen ...
„Daten liegen unstrukturiert meist schon vor“ Umfrage: Energiemanagement kostengünstig umsetzen? 31.08.2023 Die Strompreise in Deutschland belegen im internationalen Vergleich leider einen Spitzenplatz. Umso wichtiger ist ...
Hocheffizient und mit Dreichfach-Output Leistungsstärkster Batterietester der Branche 30.08.2023 EA Elektro-Automatik, ein führender Hersteller programmierbarer Stromversorgungen, bidirektionaler Stromversorgungen ...
Keine Fehlinformationen und Vorurteile mehr Schluss mit den Lügen: Faktencheck Wärmepumpe 30.08.2023 Statt mit Emotionen und Vermutungen arbeitet Prof. Dr. Michael Schaub beim Thema Wärmepumpe mit Zahlen und Fakten – ...
Industrieroboter werden nachhaltiger Alt? Na und! - Systematisches Retrofit bringt eine längere Lebensdauer 29.08.2023 Wenn es um Nachhaltigkeit in der industriellen Produktion geht, bieten auch Industrieroboter große und oft ...
Digitale Vernetzung von Privathaushalten und Erneuerbaren Energien Größter virtueller Stromspeicher in Europa 22.08.2023 Der virtuelle Speicher von Sonnen besteht aus zehntausenden SonnenBatterien in ganz Deutschland, die intelligent ...
Alles unter Kontrolle Intelligente Steuerung im Stromnetz bringt Energiewende voran 08.08.2023 Die Bundesregierung plant, dass Netzbetreiber im Zuge der Energiewende steuernd in die Stromversorgung eingreifen ...
Leitfaden gegen Ausfälle bei Extremwetter So bleiben Rechenzentren bei extremer Hitze leistungsfähig 08.08.2023 Auch wenn das Wetter in Deutschland sich Anfang August eher regnerisch zeigt, hat der Sommer 2023 zuvor bereits ...
Auch in Kälte nutzbar Wärmepumpen sind keine Schönwetter-Heiztechnologie 07.08.2023 Finnland, Norwegen und Schweden installierten 2022 zehnmal mehr Wärmepumpen pro 1.000 Einwohner als Deutschland. Mit ...