Twin-Peak-Technologie Leistungsstarkes 72-Zellen-Solarmodul 23.07.2018 REC, ein Hersteller für Solarmodule hat ein 72-Zellen-Modul entwickelt, welches auf die Twin-Peak-Technologie ...
Produktion von Wasserstoff 19 Prozent Wirkungsgrad für direkte solare Wasserspaltung erreicht 23.07.2018 Wasserstoff als Speichermedium wird in einem nachhaltigen Energiesystem eine wichtige Rolle spielen. Jetzt ist es ...
Energiewende vorantreiben Neue Technik für Solarzellen 11.07.2018 Derzeit werden vielversprechende Halbleiternanomaterialien erforscht, die Silizium in Solarmodulen ablösen könnten. ...
Eine Million investiert Sonne direkt in Solarzellen speichern 27.06.2018 Die Speicherung von Sonnenenergie ist die zentrale Herausforderung der Energiewende. Neben den klassischen Lösungen ...
Singulett-Spaltung Leistung von Solarzellen steigern 20.06.2018 Der globale Energieverbrauch ist enorm gestiegen und wird sich auch in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter ...
33,3-Prozent-Mehrfachsolarzelle auf Siliciumbasis Ein Drittel des Sonnenlichts in Strom wandeln 04.06.2018 Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam mit einem Industriepartner eine neue ...
Leistungsverlust um 50 Prozent gesenkt Modulleistung auf 318 Watt gesteigert 04.06.2018 Vor kurzem gelang es einem Forscherteam im Rahmen des AdmMo-Projekts eine monokristalline Siliziumsolarzellen mit ...
Evolution des Solarmoduls Steigende Nachfrage nach smarten Doppelglasmodulen 02.06.2018 Die Entwicklung des Doppelglasmoduls ist eine der wichtigsten Modulinnovationen der vergangenen Jahre. Der Anteil ...
Streckenweltrekord für Solarflugzeuge Vögel mit Datenloggern ausgestattet 01.06.2018 Mauersegler haben großes Stehvermögen bewiesen ... Na ja, eher Fliegevermögen. Sie schaffen es, zehn Monate lang zu ...
Solarenergie für den Mars-Rover Auf zu neuen Welten mit Solarenergie 01.06.2018 Eine weitere Mars-Mission ist ein großer Schritt für die Menschheit und hilft bei der Erschließung des Universums. ...