Batterien für das IoT Strategien gegen zu schnelles Altern 11.10.2017 Drahtlose Sensoren sind Voraussetzung für den Aufbau des IoT. Je mehr davon vorhanden sind, desto besser. Niemand ...
Im 1/4-Brick Standardgehäuse DC/DC-Wandler mit 18 bis 75 V Eingangsspannungsbereich 12.09.2017 Der ständig steigenden Nachfrage nach DC/DC-Stromversorgungen mit mittlerer Leistung will die neue 100-W-DC/DC- ...
LEDs für Fahrzeuge Flexibleres Lichtdesign 01.09.2017 In vielen Autos werden mittlerweile LEDs mit Laserkanal verbaut. Eine wichtige Rolle beim Design der dafür ...
Neuer Meilenstein für E-Mobility Flusszellen-Rennwagen knackt 100.000 Kilometer 30.08.2017 Der Flusszellen-Sportwagen Quantino 48Volt schaffte im Ausdauertest im Lauf von 1,5 Jahren eine Strecke von ...
Schaltspannungsregler DC-DC-Wandler im kompakten Gehäuse 27.08.2017 Der ZVS-Buck-Boost-Schaltregler PI3740 verarbeitet Ein- und Ausgangsspannungen in allen denkbaren Kombinationen von ...
DC/DC-Wandler Spannung digital präzise regeln 04.07.2017 Mit der iJC-Serie stellt TDK einen neuen PoL-DC/DC-Wandler mit 100 A Ausgangsstrom und PMBus-Schnittstelle vor.
SE Spezial-Elektronik erweitert Portfolio AC/DC-Wandler für die Medizintechnik 09.06.2017 Zwei AC/DC-Wandler-Serien aus dem Hause Mornsun ergänzen in Zukunft das Programm von SE Spezial-Elektronik um zwei ...
Energie stets mit der richtigen Spannung Erster modularer Hochvolt-Energiespeicher 12.05.2017 BYD stellt auf der Intersolar Europe mit der B-Box HV die erste echte Hochvolt-Energiespeicherlösung erstmals einem ...
Würth Elektronik eiSos Vielfalt groß geschrieben 11.05.2017 Das vielfältige Produktportfolio von Würth Elektronik eiSos ist geprägt von elektronischen und elektromechanischen ...
Buckregler Große Ströme stets im Griff 09.05.2017 Für Industrieanlagen ist eine effiziente und störungsfreie Stromwandlung von großer Bedeutung. Gleichzeitig ist der ...