Erkenntnisse aus der Topologie Donuts und Laserstrahlen 22.03.2022 In der Materialforschung erzielt man große Erfolge, indem man Erkenntnisse aus der Topologie nutzt. Ähnliche ...
KI-Algorithmen ausführen ohne Cloud-Nutzung RISC-V Prozessorkern künftig Edge-KI-fähig 16.03.2022 Das Fraunhofer IPMS hat mir ihrem neusten Release eine Möglichkeit geschaffen RISC-V Prozessor Cores einsatzfähig ...
Licht aus Seltenerdmolekülen Neuartiges Material zur effektiveren Verarbeitung von Quanteninformationen 15.03.2022 Mit Licht lässt sich Quanteninformation schnell, effizient und abhörsicher verteilen. Nun wurde die Entwicklung von ...
Forschungsprojekt „Spinning“ Mit Diamant zum hybriden Quantenprozessor 09.03.2022 Im Projekt „Spinning“ arbeiten Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft an einem kompakten, skalierbaren ...
Mit Blick auf die Zukunft Die 10 wichtigsten Tech-Trends 2022 01.03.2022 Metaverse, Biotech oder Künstliche Intelligenz – welche Technologien bestimmen die nächsten Jahre maßgeblich ...
Intelligente Maschinen Selbst denkende Sensoren 08.02.2022 Im Fraunhofer-Leitprojekt NeurOSmart forscht das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS zusammen mit ...
Unterstützung von Microsoft Mit Topologie zu kompakten Quantencomputern 27.01.2022 Forscher haben am Paul-Scherrer-Institut die Elektronenverteilung unter der Oxidschicht zweier Halbleiter verglichen ...
Photonische Quantenprozessoren Projekt PhotonQ: Einfache Verarbeitung von hoher Anzahl an Qubits 26.01.2022 Quantencomputer sollen einmal in hohem Tempo Problemstellungen lösen, die für klassische Computersysteme nicht zu ...
Textilien der nächsten Generation Smarte Gewebe erzeugen Strom 11.01.2022 Forschende des Leibniz-Instituts aus Jena entwickeln eine auf Textilien basierende autarke Energieversorgung. In ...
Gesichtserkennung Time-of-Flight Sensorlösungen für intelligente E-Schlösser 26.10.2021 Ein direkter Time-of-Flight-Sensor triggert Gesichtserkennungssysteme mit exakter Abstandsmessung: Der adaptive ToF- ...