Cyberinfrastruktur schützen Post-Quantum-Kryptographie: Security beim Quantencomputing 13.11.2024 Neben der Künstlichen Intelligenz ist das Quantencomputing eine der am schnellsten wachsenden Untergruppen im ...
Durchbruch für die Bioelektrik Hydrogel-Halbleiter für bessere Gehirn-Maschine-Schnittstellen 13.11.2024 Ein neu entwickeltes Hydrogel-Halbleitermaterial könnte die Bioelektronik nachhaltig verändern: Es kombiniert die ...
Chips „made in Europe“ Deutsche Chipindustrie mit Bildungsoffensive unterstützen 12.11.2024 Mit dem Projekt „skills4chips“ leistet Deutschland einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der europäischen ...
Chemischer Zufall Click & Try: Chemiker entwickeln neue Reaktion zufällig im Labor 12.11.2024 Ursprünglich war die Entwicklung eines neuen Liganden geplant, quasi der Hülle eines Katalysators. Doch im Rahmen ...
Hürden beim Aufbau von Ökosystemen Sind Unternehmen überfordert, das Potenzial neuer Technologien zu bewerten? 12.11.2024 Die Einführung neuer Technologien ist für immer mehr Unternehmen eine Herausforderung. Eine aktuelle Studie von ...
Erstmals gesamter Lebenszyklus betrachtet Neue Regeln im nationalen Batterierecht beschlossen 11.11.2024 Die Bundesregierung hat heute notwendige Änderungen im nationalen Batterierecht zur Anpassung an die neue EU- ...
Speicherpotenzial eines bidirektionalen E-Fahrzeugbestands ausloten E-Autos als Schwarmspeicher nutzen 11.11.2024 Mehr als 166.000 „bidirektional-fähige“ E-Autos sind schon heute auf deutschen Straßen unterwegs, doch wird ihr ...
Vierfacher Gewinner TMC-Auszeichnung für multiphysikalische Analyselösungen 08.11.2024 Ansys wurde bei den TSMC 2024 Open Innovation Platform (OIP) Partner of the Year Awards für herausragende Leistungen ...
Kreislaufwirtschaftliche Prozesse Recycling-Initiative für USV-Systeme abgeschlossen: Das sind die Ergebnisse 08.11.2024 Schneider Electric hat die Ergebnisse einer Recycling-Initiative für USV-Systeme der APC-Smart-UPS-Serie ...
Sicherheitsprüfungen sind oft mangelhaft Industrie kauft sich Cyber-Sicherheitslücken ein 07.11.2024 Die deutsche Industrie kauft sich mit der weiterhin zunehmenden Digitalisierung auf Produktions- und Logistikebene ...