Photovoltaikmodell Kuro Panasonic bringt schwarze Solarzelle auf den Markt 17.01.2018 Das komplett schwarze Hochleistungsmodul mit 320 und 325 Wattpeak Leistung soll einen hohen Solarertrag bei ...
Agrarphotovoltaik Update: Photovoltaik hebt ab – und erweist sich als praxistauglich 21.11.2017 In der Region Bodensee-Oberschwaben befördert eine Forschungsanlage für Agrarphotovoltaik die Solarstromernte eine ...
Nachhaltiges Headquarter Google goes Geothermie 16.11.2017 Beim Bau seines neuen Hauptquartiers bei San Francisco zeigt sich der Internetriese Google ganz nachhaltig und setzt ...
Solarmodule Mehr Innovation durch F&E 07.11.2017 In Deutschland sind mittlerweile etwa 1,6 Millionen Solaranlagen installiert – Tendenz steigend. Für eine zunehmende ...
Back-contact-Solarzellen Solarzellen von Panasonic bestehen Härtetest 06.11.2017 Mit Hilfe der innovativen Back-contact-Zellen von Panasonic erreichte das Team der Tokai-Universität den 4. Platz im ...
Solarzellen-Forschung Startschuss für das EU-Projekt Infinite-Cell 06.11.2017 Im November 2017 startet ein großes EU-Forschungsprojekt zu Tandemsolarzellen. Ziel ist es, Halbleiter-Dünnschichten ...
Mikronetz-Technik von ABB Solarbetriebenes Microgrid versorgt Weltkulturerbe 06.11.2017 Dank Technologie von ABB wird die südafrikanische Insel Robben Island nun primär mit Solarstrom versorgt. Die ...
Solarenergie in der Atacama-Wüste Luxushotel setzt auf Photovoltaik samt Speicherlösung 24.10.2017 Im Rahmen des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Dena wurde am 13. Oktober eine Photovoltaik-Anlage samt ...
Deponieabdichtung Sonnenkraftwerk mit Modellcharakter 23.10.2017 Photovoltaikanlagen können auch Abfalldeponien abdichten, wie das Projekt der Deponie Hellsiek in Detmold zeigt.
Solarmodul mit PERC-Technik Sharp stellt monokristallines PV-Modul mit 72 Zellen vor 16.10.2017 Der Photovoltaik-Hersteller Sharp Energy Solutions bietet erstmals ein monokristallines Solarmodul mit 72 Zellen an ...