Batterie-Technologien Europas größter Blei-Säure-Energiespeicher 20.04.2015 Von wegen nur Auto-Starterbatterie: Auch zur Netzstabilisierung taugen sie, wie ein Inselsystem beweist.
Unternehmsausblick Die drei Elemente der modernen Fertigung 04.03.2015 Viele Konzepte und Begriffe schwirren durch die Diskussionen um moderne Produktionsweisen. Siemens hat sich davon ...
Lastmanagement Flexible Wärmespeicher federn Lastspitzen 20.02.2015 Die SWW Wunsiedel startet Praxistest mit flexiblen Wärmespeichern in Wohnungen
Elektroautos laden Prämie vermeidet Netz-Lastspitzen 26.01.2015 Stresst das Laden von Elektroautos das Stromnetz? Oder kann es stabilisierend wirken? Ein Forschungsprojekt liefert ...
Storage & Batteries Stromversorgung jenseits vom Netz 14.10.2014 Speichersysteme sind ein wertvolles Werkzeug, um eine Versorgung mit umweltfreundlichem Strom aus erneuerbaren ...
Storage & Batteries Batteriespeicher für die Energiewende 06.10.2014 Als Puffer für Stromschwankungen im Netz wären dezentral verteilte Batterien der Megawatt-Klasse ideal, und auch ...
Storage & Batteries Speichersysteme mit hohen Ladezyklen 11.09.2014 Die tatsächliche Nutzung der Bruttospeicherkapazität von Energiespeichern sowie die Anzahl der möglichen Ladezyklen ...
Digital Energy & Energieeffizienz Potenziale des Smart Market 11.09.2014 Neben dem „intelligenten“ Netz wird künftig vor allem der „intelligente“ Markt dafür sorgen, dass sich Energiemengen ...
Energiemanagement B10, übernehmen Sie! 09.09.2014 Ein Haus, das sich an Bewohner anpasst und die selbst erzeugte Energie bedarfsgerecht auf Gebäude, Elektrofahrzeuge ...
Energiemanagement Basis des Energiedatenmanagements 02.09.2014 Wird Energieverbrauch detailliert erfasst, lassen sich Einsparmaßnahmen einfach ableiten. Das Problem ist: Um den ...