Zukunft der Energieerzeugung Wasserstoff als Krisenretter 25.04.2023 Vor einem Jahr war Wasserstoff noch das rettende Element in der Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr. ...
Brennstofffrei Baustellen beheizen Mobile Luft-Luft-Wärmepumpe 20.04.2023 Heizstrahler und Klimaanlagen: Beides wird genutzt, um angenehme Temperaturen auf Baustellen zu erzeugen. Beides ...
Für den Energiemix von morgen Herstellung und Transport von „grünem Wasserstoff“ schützen 20.04.2023 In den zurückliegenden Jahren wurden wohl wenige Themen so intensiv diskutiert wie unsere Energieversorgung. Welche ...
Konjunktur im April 2023 So ist es aktuell um die deutsche Wirtschaft bestellt 18.04.2023 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Bericht zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland ...
Bis heute prägend für die Industrie Die 111-jährige Geschichte der Stromschiene 13.04.2023 Paul Vahle ist kein Mann, der sich mit dem Status quo zufriedengibt. Als Betriebsleiter der Dortmunder Eisen- und ...
Vorstellung auf der Hannover Messe Großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren 12.04.2023 Wissenschaftler des Fraunhofer ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure ...
Neue Photovoltaik-Potenziale Schnelle und flexible Solarenergie aus dem Drucker 11.04.2023 Leichter, flexibler und anpassbar: Die Innovationsplattform Solar TAP entwickelt neuartige Lösungen für Photovoltaik ...
CO2-Neutralität vorantreiben Magnetische Kühlung für effizientere Wasserstoff-Verflüssigung 04.04.2023 Gemessen am heutigen Verbrauch verfünffacht sich Schätzungen zufolge der weltweite Wasserstoff-Bedarf bis 2050 auf ...
Brennstoffzellen-Mobilität und Wasserstoff-Wirtschaft Transformation der Mobilität in Deutschland 04.04.2023 Die DWV Fachkommission HyMobility hat auf dem Dekra Lausitzring im Rahmen des 3. Sektorentreffens ihr erstes ...
Kommentar von Kerstin Andreae der BDEW Gebäudeenergiegesetz – Schwung für die Wärmewende 04.04.2023 Die Bundesregierung hat am 31. März 2023 eine Einigung zum Gebäudeenergiegesetz vorgestellt. Kerstin Andreae, ...