Optische Mikrosysteme Hochauflösende Lichtsteuerung 21.04.2022 Optische Mikrosysteme sind Wegbereiter des Lichts: Die photonischen Systeme des Fraunhofer-Instituts für Photonische ...
Zukunftsmaterial Polydopamin 3D-Druck auf Zehntausendstel Millimetern 21.04.2022 Das Polymer Polydopamin besitzt aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften großes Potenzial für Anwendungen in der ...
Optische Kohärenztomographie Modulares Messverfahren für stabilere und sicherere Laserbearbeitung 12.04.2022 In Laserprozessen führen Abweichungen in den Parametern des Lasers rasch zu schwerwiegenden Fehlern am Bauteil, ...
Qualitätssicherung und Kontrolle Fraunhofer entwickelt kontaktfreies Prüfsystem für Prozessindustrie 12.04.2022 Es nutzt maschinelles Sehen und erkennt Proben innerhalb von Millisekunden: Mehrere Fraunhofer-Institute stellen ein ...
Imitation natürlicher Katalysatoren Fossile Rohstoffe effizienter nutzen 11.04.2022 Fossile Rohstoffe werden nicht nur zur Energiegewinnung genutzt, sondern auch, um Chemikalien oder pharmazeutische ...
Leistungszentrum Mikro- und Nanoelektronik Mit Technologiesouveränität gegen Chipmangel 08.04.2022 Die wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Lieferengpässe verdeutlichen die Bedeutung der Mikroelektronik. Um hier ...
Plastik aus dem Abwasser filtern Mit Laser gegen Mikroplastik 06.04.2022 Bislang sind Kläranlagen kaum in der Lage, die winzigen Mikroplastikteile im Abwasser ausreichend herauszufiltern. ...
Einzelphotonen nach Maß Optische Kontrolle von Lichtquanten als Schlüssel für neue Technologien 06.04.2022 Maßgeschneiderte Quantenlichtquellen im Nanomaßstab, die den spezifischen Anforderungen von Anwendungsfällen ...
Sensorik der Zukunft Extrem komprimierbares Gas aus Licht entwickelt 30.03.2022 Forscher der Universität Bonn haben ein Gas aus Lichtteilchen erzeugt, das sich extrem stark komprimieren lässt. ...
Kombination aus KI und Quantentechnologie Quantentechnologie für künstliches Neuron 30.03.2022 Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Zugleich hat sich gezeigt, dass die Quantentechnologie Rechenleistungen ...