Abschlussbericht zum Projekt Atmende E-Cars: Der Enercity-Ladeversuch 24.08.2016 Enercity hat nun die Ergebnisse seines Forschungsprojekts „Demand Response - das Auto als aktiver Speicher und ...
Stromversorgung für Signalanlagen Sicherheit kommt zum Zug 24.08.2016 Am Stellwerk eines Bahnhofs werden Weichen, Signale und Schranken für die sichere Einfahrt der Züge gesteuert. Bei ...
Leistungsstarke Batterie Tesla Modell S wird schnellstes E-Car 24.08.2016 Von 0 auf 100 in 2,5 Sekunden: Eine neue 100-Kilowattstunden-Batterie im Elektroauto-Antrieb P100D soll das Modell S ...
NFC-Wearable Digitales Bargeld am Finger 23.08.2016 Per Wearable jederzeit und überall bezahlen: Das US-Unternehmen NFCRing bietet den weltweit ersten NFC-Bezahlring ...
Lange Batterielaufzeiten Energie und Platz sparen mit Mikrocontrollern 23.08.2016 Mouser Electronics führt jetzt die energiesparenden PIC32MM-Mikrocontroller von Microchip im Sortiment.
Energieversorgungs-Gesamtkonzept Vom Solarpark in die Batterie 19.08.2016 Für einen Großkunden in den USA kombiniert Eon in einem Gesamtkonzept Batterie- und Solartechnik, um Schwankungen ...
Stromquelle to go Smartphone laden per Windturbine 19.08.2016 Power Banks sind passé! Das Smartphone lässt sich unterwegs auch anders laden - nämlich mit der Kraft der Natur. ...
Ohne Insektizide Mit Solarkraft gegen Malaria 17.08.2016 Eine mit Sonnenenergie betriebene Moskito-Falle hat die Mücken-Population auf der kenianischen Insel Rusinga um 70 ...
Power-to-X Autark mit Wind und Wasser 16.08.2016 Eine der fortschrittlichsten Power-to-Gas-Anlagen mit zusätzlicher Rückverstromung steht im Anwenderzentrum H2Herten ...
Energiewende Verteilnetz der Zukunft 16.08.2016 Versorgungsnetze mit hohem Anteil an erneuerbaren Erzeugern können stabil und wirtschaftlich betrieben werden, das ...