Neue Wege der Mensch-Maschine-Interaktion Intelligente Haut wird zum Sensor für digitale und virtuelle Umgebungen 27.03.2025 Mit einer Kontaktlinse durch virtuelle Welten navigieren oder das Smartphone unter Wasser steuern – was nach Science ...
Vergleich Deutschland und EU Deutschland als Vorreiter im Verpackungsrecycling 26.03.2025 Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, hat heute in Berlin eine Garantieerklärung der ...
Neuheiten auf der Hannover Messe Agile und widerstandsfähige Prozesse für Industrie 5.0 26.03.2025 Schneider Electric, stellte auf der Hannover Messe 2025 seine Fortschritte im Bereich der offenen, ...
4D-Modell für sicherheitstechnische Komponenten Digitaler Zwilling für Maschinensicherheit 24.03.2025 Die Digitalisierung schreitet in der Automatisierungsbranche unaufhaltsam voran. Mit der Einführung eines 4D-Modells ...
Technik für die Agrarwende Energiewende vom Acker: Intelligente Verkabelung für mehr Effizienz 24.03.2025 Die Nutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden und Freiflächen für Photovoltaik – kurz Agri-PV genannt – liegt im ...
Probleme durch unüberwachte Lernmethoden Dominoeffekt: So verbreiten sich Fehler in KI-Modellen 21.03.2025 KI-Modelle wie GPT, Llama, CLIP und Co. dienen aktuell bereits häufig als Ausgangsbasis für spezialisierte KI- ...
Flexible Embedded-Anwendungen Mehr Freiheit bei Embedded-Designs dank neuer Modulvielfalt 21.03.2025 Der Technologiedienstleister TQ, Spezialist im Bereich Embedded Computing, stellt auf der Embedded World 2025 zwölf ...
BMWK prämiert 21 Gründungsteams Start-ups für Industrieroboter-, Hableiter- und Sensortechnik prämiert 20.03.2025 Insgesamt hatten 263 junge Gründerinnen und Gründer an der Winterrunde 2025 des „Gründungswettbewerb – Digitale ...
Hürden überwunden! High-Performance-Datenshuttle für die Digitalisierung in der Prozesstechnik 18.03.2025 Die digitale Transformation in der Prozessautomation ist in vielen Unternehmen – insbesondere aus den Branchen ...
Daten mit Rekordgeschwindigkeit ins Glasfasernetz übertragen Neuer Modulator für ultraschnelle Datenübertragung 18.03.2025 Forschende der ETH Zürich haben einen neuartigen Modulator entwickelt, der erstmals Daten mit einer Frequenz von ...