Energiespeicher für die Industrie Solarenergie und Redox Flow erstmals vereint 15.12.2016 In einem mittelständischen Betrieb kombiniert Fraunhofer Umsicht erstmals solare Stromversorgung mit Redox-Flow- ...
Datensicherheit Wie hackerfest sind Energiespeicher? 14.12.2016 Die Digitalisierung und die mit ihr verbundenen Sicherheitsrisiken machen auch vor der Energieversorgung keinen Halt ...
Nanopower-Operationsverstärker Winziger Verstärker für genaueres Sensing 12.12.2016 Die Nanopower-Operationsverstärker von STMicroelectronics verbessert die Sensing-Genauigkeit bei vernachlässigbarem ...
Lithium-Stromspeicher Die langlebigste 9V-Batterie der Welt 12.12.2016 Verbesserte Energiedichte und Zellentechnologie machen die neue Generation der langlebigsten 9V-Lithium-Batterie ...
Sensortechnik für Batterien Weniger Sensoren für mehr Energieausbeute 08.12.2016 Neue Sensortechnik für Batterien in Elektrofahrzeugen spart Kosten und ermöglicht gleichzeitig ausgeglichene Batterien.
Batterieproduktion Deutschland potenzieller Spitzenreiter 08.12.2016 Die neue VDMA-Roadmap zur Batterieproduktion verbreitet Optimismus.
Funktionsprüfung Arbeitet mein Grenzwertgeber noch richtig? 08.12.2016 Das Testgerät GPR 4 von Afriso eignet sich zur elektrischen Funktionsprüfung von Grenzwertgebern auf Kaltleiterbasis ...
Starke Batterien Sichere Power für Rechenzentren 08.12.2016 Eine neue Batterieserie sichert unter anderem kritische Standby-Anwendungen in der USV.
Integriertes Energieliefersystem Batterie trifft Superkondensator 01.12.2016 Energiedichte und hohe Leistung in einem Batteriesystem? Die TU Graz zeigt, dass es möglich ist.
C14 als Energiespeicher Atommüll zu Akkus 30.11.2016 Aus radioaktiven Abfällen wollen Forscher Batterien für grünen Strom entwickeln und machen sich dazu die ...