Sonnige Aussicht für Stromversorgungen DC/DC-Wandler für Spannungsebenen von bis zu 1.500 V 12.04.2022 Moderne PV-Parks arbeiten heute mit einer Systemspannung von bis zu 1.500 VDC und rücken damit an die Grenze der ...
Wärme in preisgünstigen Materialien speichern Carnot-Batterie als Energiespeicher der Zukunft 06.04.2022 Windparks, Photovoltaikanlagen und Gezeitenkraftwerke liefern nachhaltig Strom, aber nicht gleichmäßig. Das zentrale ...
Anfrage nach Photovoltaikanlagen explodiert Steigende Energiepreise treiben Nachfrage nach Solartechnik in die Höhe 31.03.2022 Dass Strom und Gas teurer werden, beschäftigt deutsche Verbraucher nicht erst seit gestern. Der Ukraine-Krieg ...
Kundenbetreuung bei intelligenten Messsystemen IT-Betreuung für Smart-Meter-Gateways 21.03.2022 Neue Technologien entwickeln sich in einem enormen Tempo, wodurch es schwer sein kann den Überblick zu behalten. ...
Erweiterung der globalen Batterierecyclingstrategie Mercedes Benz startet eigene Batterierecyclingfabrik 17.03.2022 Mercedes-Benz hat das Prinzip der Nachhaltigkeit als festen Bestandteil in ihrer Unternehmensstrategie verankert. ...
Netzdienliche Regelverfahren Stromnetz der Zukunft 16.03.2022 Das Institut für Elektroenergiesysteme und Hochspannungstechnik (IEH) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ...
Auch ohne EEG-Förderung wirtschaftlich Schwimmende Photovoltaikanlage in Deutschland 18.02.2022 Steigende Energiepreise und der Ausstoß von CO2 sind häufige Probleme in der Industrie. Das Unternehmen Quarzwerke ...
Abfülltechnik Österreich wird mit Coca-Cola versorgt 16.02.2022 Einer von insgesamt sechs Coca-Cola-HBC-Standorten, die 2020 eine neue Dosenlinie von KHS erhalten, ist Edelstal in ...
Bauland wird entlastet Schwimmende PV-Großanlage gebaut 08.02.2022 Für S’energy und den Wasserversorger „Carmel Shore Waters“ errichtet der Solarenergie-Spezialist Belectric in Israel ...
Photovoltaik-Anwendungen Sonnige Zukunft mit Hilfe von neuartiger Leistungselektronik 02.02.2022 Ein Forschungskonsortium aus mehren Unternehmen und Instituten entwickeln neue Leistungselektronik-Technologien für ...