Interview über Lichttechnik „LED oder OLED – wer gewinnt?“ 04.10.2019 LED oder OLED – beide Technologien eröffnen neue Möglichkeiten bei der Beleuchtung im Industrie- und Heimbereich. ...
Mechanisch robust und elektrisch hochbelastbar Partnerbörse: LED sucht Steckverbinder 02.10.2019 Die LED-Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Damit ...
LED-Leuchtmittel optimal in Szene setzen „Licht und Technik richtig verbinden“ 02.10.2019 Der Einsatz von LED-Lichttechnik sorgt für eine positive Raumwirkung und setzt Bedien- oder Steuerelemente erst ...
Einfacher kommissionieren (Promotion) Kaskadierbarer Pick-to-Light-Taster 16.09.2019 PTL110-System mit alphanumerischer und Farbsignal-Anzeige sowie Sensorik erweitert Turcks Angebot an Pick-to-Light- ...
Licht im Dunkeln LEDs als Universalleuchtmittel 29.08.2019 Die LED-Technologie bietet für Industrie, Gewerbe oder Automotive vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur ...
Nanopartikel statt konventionelle Phosphoren Quantum Dots machen LEDs effizienter 28.08.2019 LED-Konversionstechnologie bei Flächenbeleuchtung und Downlights ermöglicht hohe Effizienzwerte auch bei hohen ...
Robuste LED-Outdoor-Beleuchtung Wegweiser für intelligente Straßenbeleuchtungen 27.08.2019 Die heutigen Designer von Straßenleuchten wie auch die Ingenieure und Betreiber von Straßenbeleuchtungen müssen mehr ...
Kommentar Helle Fusion: Beleuchtung und Display werden immer mehr konvergieren 16.08.2019 Die Eigenschaften und Auswirkungen von Licht werden erst jetzt Stück für Stück verstanden und damit, was mit Licht ...
Multicolor-LED Kompakte LED-Leuchte mit bis zu sieben Farben 09.08.2019 Mit der neuen LED-Einbau-Leuchte Multicolour 240 bietet Werma ein kompaktes Signalgerät mit bis zu sieben Farben in ...
Sensoren für Wearables Vitalparameter genauer überwachen 30.07.2019 Tragbare Gesundheits- und Fitnessgeräte müssen biometrische Daten wie Körpertemperatur und Herzfrequenz genau messen ...