Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, Deutschland 1
Ersatz für Drehkolbengebläse Turbogebläse machen Kläranlage 77 t CO2-ärmer 20.06.2025 Kosten senken und die Umwelt schonen: Das war das Ziel der Modernisierungsmaßnahmen der Kläranlage Oschersleben. Zum ...
Von der Experimentierphase zur unternehmensweiten Skalierung Wenn KI erwachsen wird 18.06.2025 Die anfängliche Euphorie rund um generative KI stößt inzwischen auf erste Hürden. Zwar wird die Technologie noch ...
Triests Hafen profitiert von Siemens Gridscale X Verbesserte Netzstabilität dank digitalem Zwilling 17.06.2025 Die Zusammenarbeit zwischen AcegasApsAmga und Siemens hebt das Stromnetz von Triest auf ein neues Effizienzniveau: ...
Video: Martin Wiesmann, Berlin Global Advisors, auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT 2025 Welt ohne Führung: Ende der globalen Kooperation? 17.06.2025 Was geschieht, wenn keine Nation mehr die Weltpolitik anführt? Martin Wiesmann, Experte für Geoökonomie, zeigte auf ...
Kognitive und Kollaborative Robotik Sicherheitstechnologien für die Mensch-Roboter-Kollaboration 17.06.2025 Forschende am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF haben kognitive Roboterfähigkeiten ...
Während der Fahrt laden Kabellose Ladetechnologie für E-Mobilität im Test 17.06.2025 Wie kann das Laden von Elektroautos einfacher, bequemer und effizienter werden? Im Forschungsvorhaben ERS.T-NRW ...
Von Stickstoff bis Wasserstoff Analyse zeigt Wachstumstrends im globalen Gas-Markt 16.06.2025 Der Markt für Industriegase wächst rasant und wird bis 2032 über 255 Milliarden US-Dollar erreichen, getrieben von ...
Eine strategische Chance für Projektentwickler Co-Location als Trendsetter – Chancen und Herausforderungen 16.06.2025 Die Kombination von Solarenergie und Energiespeichern (Co-Location) bietet erhebliche Vorteile, um Investitionen zu ...
Europas Energiesouveränität Resilienter Kraftstoff für ein resilientes Europa 16.06.2025 Rheinmetall und Ineratec schließen strategische Partnerschaft für dezentrale Kraftstoffproduktion. Mit dem Fokus auf ...
Unterschätztes Risiko: NIS-2-Richtline wenig bekannt Jedes siebte Unternehmen wurde 2024 gehackt 16.06.2025 Eine neue Cybersecurity-Studie zeigt: 2024 gab es IT-Sicherheitsvorfälle in 15 Prozent der Unternehmen – das sind ...