Lithium-Ionen Ladetechnik (Promotion) Vollautomatische Blei-/Lithium Unterscheidung 06.04.2017 Lithium basierte Akkutypen stellen andere Anforderungen an die Ladetechnik als Bleiakkus. Eine vollautomatische ...
Schwarmspeicher Das zweite Leben der Batterie 05.04.2017 Lassen sich große Batteriespeicher erfolgreich am Regelleistungsmarkt vermarkten? Dieses Projekt zeigt auf, wie aus ...
E-Skateboard mit 40 km/h Nachrüstbarer Elektroantrieb für Skateboards 04.04.2017 Mit den Rollen des Mellow-Board lässt sich ein normales Skateboard mit einem elektrischen Antrieb ausstatten. Damit ...
Stecksystem für Energiespeicher Kinderleicht angeschlossen 04.04.2017 Energie zu speichern ist eine gute Sache. Die Frage ist, wie Speicher so mit Anlagen verbunden werden, dass ...
Isolationsüberwachung Die Energiewende braucht Speicher 04.04.2017 Ähnlich wie Eidechsen Sonne tanken, um beweglich und flink zu werden, benötigen wir Strom, damit wir unser Leben ...
USV-Infrastruktur für Hochleistungsrechner Rechnen ohne Ende 04.04.2017 Das Deutsche Klimarechenzentrum ist Anlaufpunkt für Klimaforscher aus der ganzen Welt. Spezielle ...
Energie der Zukunft „Vernetzung des Energiesystems“ 03.04.2017 Digitalisierung, Vernetzung, Energiemanagement – das sind nur wenige Schlagworte, welche sich die diesjährige ...
NXP Semiconductors Mikrocontroller Kinetis K27/K28 31.03.2017 NXP präsentiert MCU auf ARM Cortex-M4-Basis. Er soll branchenweit den größten Embedded SRAM-Speicher bieten, ...
Mitarbeit bei Hochleistungs-Ladesystem Rohm wird CharIN-Mitglied 31.03.2017 Die Charging Interface Initiative hat mit Rohm ein neues Mitglied. Die Vereinigung entwickelt Ladesysteme für ...
Aufwärtswandler mit 95 Prozent Wirkungsgrad So verlängern Sie die Batterielebensdauer von IoT-Applikationen 30.03.2017 Für Wearable- und Consumer-IoT-Designs liefert der Nano Power Boost Regulator von Maxim die industrieweit längste ...