Smartphone mit dem E-Bike vernetzen Das E-Bike wird smart 25.07.2017 In der Cloud radeln mit dem Smartphone als Bordcomputer: Das will BMZ in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Comodule ...
Autonomer Parkservice per Smartphone Parken ohne Fahrer wird Realität 24.07.2017 Das fahrerlose Parksystem von Bosch und Daimler soll als erstes seiner Art die Betriebsgenehmigung bekommen. Im ...
Photovoltaik für Verkehrsmittel Indiens erster Solarzug soll 21.000 Liter Diesel pro Jahr sparen 24.07.2017 In Neu Delphi rollt der erste Zug mit Solarzellen aufs Gleis. Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige ...
Elektromobilität in extrem Elektro-Traktor darf in den Straßenverkehr 20.07.2017 Hinter dem niedlichen Namen Ziesel verbirgt sich ein Offroad-Elektrofahrzeug, das nicht nur Sportfahrerherzen höher ...
Energieautark wohnen im Passivhaus Erste Plusenergie-Siedlung bei Augsburg eröffnet 18.07.2017 Beim Wohnen mehr Energie produzieren als verbrauchen wird möglich in Deutschlands erster Effizienzhaus Plus-Siedlung ...
Millimeterwellensensoren Intelligentes Radarsystem erobert neue Anwendungen 18.07.2017 Für den Einsatz in Automobilen, Drohnen, in der Industrie sowie der Gebäudeautomation hat die Millimeterwellen- ...
IoT Watch Internet of Things fürs Handgelenk 17.07.2017 Die vernetzte Uhr IoT Watch TurboMate E1 eignet sich durch ihre Robustheit und Monitoring-Funktionen für diverse ...
3-MW-Speichersystem Megaspeicher aus BMW-Batterien für die Windkraft 17.07.2017 Die überschüssige Energie eines Windparks in den Niederlanden wird ab sofort in einem Energiespeicher der besonderen ...
Organischer Energiespeicher Natur lässt Batterien schneller laden 13.07.2017 Ein verbreitetes Material aus der Natur steigert die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien - und ist dabei nachhaltig ...
Wasser-Batterie Wind treibt das schnellste Pumpspeicherkraftwerk der Welt an 12.07.2017 Der Naturstromspeicher vereint zum ersten Mal Wind und Wasserkraft. So entsteht eine große Batterie auf Wasserbasis ...