Mehr Photonen verschicken Verdoppelung der Informationsrate in Quantenkommunikationsnetzwerken 19.09.2022 Forschende aus Deutschland und Österreich stellen eine neue Methode für die Erzeugung von Photonen vor, mit der die ...
Schutz vor Fälschungen Oberflächen aus dem 3D-Drucker nach tierischer Inspiration 14.09.2022 Mittels Laserstrahlung können Forschende winzige Strukturen mit höchster Präzision drucken. Eine Methode, um die ...
Tausende von Sensoren werden beteiligt sein Kommunikationsnetze der Zukunft mit Hilfe von Quantentechnologie realisieren 08.09.2022 Ende Juli hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Förderung von zwei von der TU Dresden ...
Neue Chance in der Photonik Die Farbe von Licht verändern 07.09.2022 Rot wird nicht Grün und infrarotes Licht nicht plötzlich sichtbar, wenn man es durch einen Lichtleiter schickt. Denn ...
Quantengesichertes Q-LAN Neues Verfahren zur Quantenkryptographie 01.09.2022 Um Daten zu verschlüsseln und so vor einem ungewollten Fremdzugriff zu schützen, gibt es zahlreiche, meist ...
Störende Wechselwirkungen verhindern Hohle Glasfasern ermöglichen präzise Lagebestimmung bis ins All 30.08.2022 Das autonome Fahren oder sogar autarke Fliegen können nur Wirklichkeit werden, wenn deren elektronische Systeme in ...
Projekt Linobus Neue und preiswerte Lichtquellen für Photonik und Quantentechnologie 19.08.2022 Nichtlineare optische Materialien erlauben es, die Wellenlänge von eingestrahltem Licht gezielt zu verändern. An der ...
Vernetzung von Physik und Elektrotechnik Quantentechnologie made in Bavaria 08.08.2022 Ein Konsortium der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird bis 2025 mit knapp drei Millionen Euro ...
Leistung von Solarzellen steigern Bessere Energie-Ausbeute bei organischen Solarzellen 05.08.2022 Gemeinsame Forschungsarbeit der TU Chemnitz und mehrerer Partneruniversitäten zeigt, wie langsame Elektronen den ...
Entwicklung für mehr Cybersecurity Mit Quantenkryptographie gegen Hackerangriffe 03.08.2022 Erstmals hat ein internationales Forscherteam eine fortgeschrittene Form der Quantenkryptographie realisiert. Die ...