Klimaanpassung in der Praxis Ein Fahrplan für urbane Technologiestandorte 20.08.2025 Der Klimawandel und Energiekrisen stellen urbane Hightech-Standorte vor große Herausforderungen. Im Rahmen des ...
BImSchG-Genehmigung für hessisches Projekt gesichert Windpark versorgt künftig über 22.000 Haushalte mit Energie 20.08.2025 Statkraft hat die BImSchG-Genehmigung für den Windpark Rappenhagen erhalten. Der Windpark mit sechs Anlagen und ...
Studie: KI als Treiber der Remote-Arbeit „Work from Anywhere“: Wie KI Büros überflüssig macht 20.08.2025 Welche Rolle wird KI in der Arbeitswelt im Jahr 2025 spielen? Über die Hälfte der befragten deutschen Arbeitnehmer ...
Pflichten ab 2027 Cyber Resilience Act: Neue Pflichten für digitale Produkte in der EU 20.08.2025 Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) hat die EU ein Gesetz verabschiedet, das Cybersicherheit zur Pflicht für digitale ...
Effizienz, Transparenz und die Entscheidungsqualität steigern ERP-Migration: Lieber kurz- als langfristiges Risiko eingehen 20.08.2025 Immer wieder gibt Berichte über holprige, langwierige und sogar komplett gescheiterte ERP-Migrationen: Unternehmen ...
Frühwarnsystem für Windenergie Kostenlose Open-Source-Lösung zur Wartung im Energiesektor 20.08.2025 Der EnergyFaultDetector ist ein KI-gestütztes, skalierbares Open-Source-Tool, das eine Frühwarnung bei technischen ...
Schlüsselrolle für Europas technologische Souveränität 20 Jahre CNT: Forschungsstärke für Europas Halbleiterzukunft 20.08.2025 Das Fraunhofer-Institut für Photonische Materialien (IPMS) hat das 20-jährige Bestehen seines Center Nanoelectronic ...
Fehler beim Dateitransfer? So erhöhen Unternehmen Effizienz und Sicherheit bei Dateiübertragungen 20.08.2025 Fehlerhafte Dateitransfers können Unternehmen Millionen kosten – von verlorenen Daten und Reputationsschäden bis hin ...
OPC Foundation und Catena-X kooperieren Nahtloser industrieller Datenaustausch für den Digitalen Produktpass 19.08.2025 Catena-X Automotive Network und die OPC Foundation haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt. Die ...
160.000 zusätzliche Fachkräfte nötig Arbeitsmarkt für die Energiewende unter Druck 19.08.2025 Die Energiewende treibt die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland deutlich an. Laut einer Prognose des IAB werden ...