Energiespeicherung Saisonale Stromspeicherung durch Erzeugung von Wasserstoff 21.03.2016 Areva hat in dem Projekt „Smart Grid Solar" eine neuartige Speichertechnologie im bayerischen Arzberg installiert. ...
Energieträger Mit neuen Wärmespeichern zur konstanten Stromversorgung 19.03.2016 Industrielle Abwärme ist grundsätzlich ein vielversprechender Energieträger, aber sie unterliegt oft starken ...
Smart Traffic & Mobility Schutz vor Schock in der Bahn 09.03.2016 Die rasante Entwicklung der Automatisierungstechnik im Schienenverkehr hat in den letzten Jahren zahlreiche neue ...
Solarstromspeicher Förderung von Batteriespeichern startet zum 1. März 22.02.2016 Mit 30 Millionen Euro werden Investitionen in Batteriespeicher gefördert, die in Verbindung mit einer Photovoltaik- ...
Förderprogramm Solarstromspeicher werden weiter unterstützt 09.01.2016 Die staatliche Förderung verbessert die Wirtschaftlichkeit der Speichersysteme, gibt die Agentur für Erneuerbare ...
Speichertechnologie Lithium-Ionen-Batterien besitzen grosses Potenzial 09.01.2016 Neun Roadmaps des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung sagen Litium-Ionen-Batterien deutliche ...
Energiespeicherung Strom-zu-Gas-Technologie bewährt sich im Smart Grid 31.12.2015 13 Unternehmen der Thüga-Gruppe testen die Praxistauglichkeit der Strom-zu-Gas-Speichertechnologie. Dabei haben sie ...
Energieverteilung und -speicherung Energy-Nest präsentiert innovatives Speicherkonzept 20.12.2015 Das Technologie-Startup will mit einem neuartigen Wärmespeicher globale Energieprobleme lösen. Ein Pilotprojekt mit ...
Energiespeicherung Batteriespeicher Energy Neighbor aktiv 29.11.2015 Ein neu entwickelter lokaler, stationärer Zwischenspeicher hat in der oberbayerischen Gemeinde Kirchdorf seinen ...