Schneller laden, länger leben Ko-Interkalation macht Batterien effizienter – entgegen aller Erwartungen 22.07.2025 Batterien speichern und übertragen Energie, indem Ionen zwischen zwei unterschiedlich zusammengesetzten Elektroden ...
Sicherheit auch außerhalb des AI-Acts Neues Prüfzeichen für Low-Risk-KI-Systeme 21.07.2025 Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen, ...
Windenergie boomt: Potenzial für eine nachhaltige Zukunft Rekordhalbjahr für Windenergie – Genehmigungstempo zieht an 21.07.2025 Mit der Inbetriebnahme von 409 Windenergieanlagen und der Genehmigung von weiteren 1.276 Anlagen verzeichnete ...
Trend von Floating-PV Schwimmende Solaranlagen: Lösung für die Klimakrise? 21.07.2025 PV-Parks auf dem Wasser sind in Deutschland noch selten – und das, obwohl sie aus gutem Grund als zukunftsweisende ...
KI-gestützte Robotik: Vention zeigt neue Anwendungen auf der Automatica Cobot-basierte Automatisierungslösungen für die industrielle Praxis 18.07.2025 Auf der Automatica 2025 präsentierte Vention erstmals kollaborative Roboter von Franka Robotics. Zu sehen waren ...
Profitabilität bleibt aus Europas Batterie-Recycling vor dem Wendepunkt 16.07.2025 Eine aktuelle Studie des Lehrstuhls für Produktionssystematik (PEM) der RWTH Aachen zeigt: Das Recycling von Lithium ...
VDMA-Konjunkturerhebung für das 2. Quartal 2025 Maschinenbau tritt 2025 auf der Stelle, Optimismus für 2026 16.07.2025 Die Stimmung im Maschinen- und Anlagenbau bleibt angespannt: Viele Unternehmen rechnen damit, dass auch 2025 ein ...
Windkraft raus aus der Nische Effiziente Kleinwindkraft: Neue Impulse für die Industrie 15.07.2025 Die Hochschule Emden/Leer und ihre Partner aus Deutschland und den Niederlanden starten das Projekt „Wind & Regio”, ...
Fusion in der IT-Landschaft Spectra übernimmt ICP Deutschland 15.07.2025 Mit der Übernahme des Industrie-PC-Anbieters ICP Deutschland setzt Spectra ihre Wachstumsstrategie konsequent fort. ...
Zusammenarbeit für nachhaltige Wasserstofftechnologie Grüne Wasserstoffproduktion: Österreichs Energiemarkt gestärkt 13.07.2025 Die RAG Austria und die Energieallianz Austria (EAA) setzen zur Unterstützung der Energiewende verstärkt auf grünen ...