Inspektionsroboter Autonomer Roboter für Inspektionsaufgaben in gesundheitsgefährdenden Umgebungen 03.02.2022 Repetitive Inspektionsaufgaben in Öl- und Gasindustrie sind oft gefährlich und nicht gut für die Gesundheit. Daher ...
Embedded-Bereich Software-Entwicklung neu gedacht 28.01.2022 Embedded-Softwareentwicklung findet heute in den meisten Fällen immer noch für eine Singlecore-Umgebung statt. Doch ...
KI-Einsatz in der Landwirtschaft Künstliche Intelligenz auf dem nächsten Level 26.01.2022 Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat Prof. Dr. Martin Stetter von der Fakultät Bioingenieurwissenschaften der ...
Radarsensoren Bessere Augen für Roboter und Drohnen 01.12.2021 Drohnen und Roboter haben es im Finsteren oder in staubigen Umgebungen schwer, selbstständig zu navigieren. ...
„Die Agilität begeistert“ Interview zur richtigen Antriebstechnik bei Fahrerlosen Transportfahrzeugen 19.11.2021 Fahrerlose Transportfahrzeuge sind in der Industrie in unterschiedlichsten Umgebungen kaum mehr wegzudenken. Hoch ...
Matthias Maaz, Honeywell Auf dem Weg zur autonomen Produktion 18.11.2021 Digitale und vor allem Remote-Technologien verändern Produktionsabläufe nachhaltig und wirken sich auf jedes ...
Blechbearbeitung Intralogistik für schwere und sperrige Güter automatisieren 02.11.2021 Ein neues Fahrerloses Transportsystem speziell für schwere und sperrige Güter ist Teil einer Komplettlösung von ...
Katastrophenschutz Automatische Flugsysteme unterstützen Rettungskräfte 26.10.2021 Ein an der RWTH Aachen entwickeltes unbemanntes Flugsystem kann künftig Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ...
Gesamtprozess überwachen Spurensuchen im Shopfloor mit Process Mining 25.10.2021 Process-Mining ist angesagt wie noch nie und will auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen Ineffizienzen ...
Robuste Umfeldsensoren Sensoren für vollautonome Fahrzeuge werden wetterfest 22.10.2021 Die Robustheit von Sensoren und Sensorsystemen autonomer Fahrzeuge gegenüber Umweltbedingungen wie Schlechtwetter ...