Energiemanagement & Smart Grid Grenzüberschreitende Virtuelle Kraftwerke 11.02.2015 Länderübergreifende Strukturen sollen die Energieversorgung künftig sicherer, flexibler und preisgünstiger machen
Energiebranche 2015: Herausforderungen, Strategien und Chancen „Stadtwerke unter Druck“ – Graf Kerssenbrock über Rekommunalisierung, Investitionen und neue Geschäftsmodelle 29.01.2015 Die Energiewirtschaft steht 2015 vor richtungsweisenden Entscheidungen: steigende Investitionen, sinkende Erträge ...
Fernwirkcontroller Steuerbox für das Messsystem 2020 28.01.2015 Für den Aufbau eines Smart Grids braucht es Messanwendungen, Steuerungs- und Regelungstechnik. Die dafür nötigen ...
Zwischenruf Wie kommuniziert das intelligente Messsystem? 12.01.2015 Welche Kommunikationstechnologien eignen sich zur Anbindung an ein iMsys? Hier eine Zusammenfassung der Diskussion, ...
Sicherheit Risiko für Energiedaten 15.12.2014 Welchen Sicherheitsrisiken sind Energieversorger ausgesetzt? Software wie SAP assoziieren viele Nutzer vor allem mit ...
Digital Energy & Energieeffizienz Power für Smart Cities 22.10.2014 Nicht nur Stromnetze sollen „intelligenter“ werden, sondern auch Städte. Beim VDE-Kongress 2014 in Frankfurt sprach ...
Digital Energy & Energieeffizienz Funkrundsteuerung fürs Stromnetz 22.10.2014 Für Stabilität im Stromnetz soll eine M2M-Steuerungslösung in Berlin sorgen. Energieversorger und Netzbetreiber ...