Konzentrierte Solarthermie Solardampf ganzjährig mittels CSP erzeugen 12.02.2024 Solardampf aus CSP-Anlagen soll verstärkt helfen, die Wärmewende in Deutschland in Schwung zu bringen. Um dieses ...
Prof. Dr. Uwe Riedel Schlüsselbaustein der Wärmewende 23.10.2023 Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Energiesystem rücken die energieintensiven Industrien immer ...
Wärmerückgewinnung Gut für Geldbeutel und Umwelt 19.09.2023 Kompressoren und die damit erzeugte Druckluft finden in der Industrie für vielerlei Anwendungen ihren Einsatz. ...
Flexibler Energiespeicher Neue Technologie für nachhaltige Fernwärme-Versorgung 30.08.2023 Eine wegweisende Strategie für nachhaltige Energieversorgung: Durch die zeitliche Entkopplung der Strom- und ...
Speicherlösung bei Kraft-Wärme-Kopplung FlexKWK: Grüne Wärme mit Hochtemperaturspeichern 20.07.2023 Die Energiewirtschaft in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Wie kann es gelingen, Strom und Wärme ...
Wärmeträger und Luftwand Effizienz solarthermischer Kraftwerke erhöhen 28.03.2023 Solarthermische Kraftwerke arbeiten umso effizienter, je höher die im Receiver erreichten Temperaturen sind. Auch ...
Postfossile Rohstoffversorgung Neue Anlage produziert Kohlenstoff aus Luft 08.12.2022 Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff ...
Wasserstoff und Wärmespeicher Rostock treibt die Energie- und Wärmewende voran 31.08.2022 Mit der Fertigstellung des Wärmespeichers im April 2022 erreichen die Stadtwerke Rostock einen wichtigen Meilenstein ...
Regelbare erneuerbare Energie ermöglichen Effizientere und günstigere Solarthermie mit Salz 11.05.2022 Die Évora Molten Salt Platform ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk und eine einmalige Testanlage, die in ...
Großes Problem der Energiewende gelöst Chemischer Reaktor: Wärme endlich verlustfrei speichern 10.05.2022 Energie chemisch speichern, verlustfrei monatelang lagern und im Winter damit heizen: Das wird durch einen nun ...