Wie Fußspuren, nur besser! RFID sichert Qualität, Rückverfolgbarkeit und Prozessoptimierung 21.05.2025 Ein chinesischer Systemintegrator setzt auf RFID, um die Motorstator-Produktion effizienter zu gestalten. Die Lösung ...
Energietechnische Forschung Prozessluft für komplexe Strömungsphänomene 15.05.2025 Lastspitzen und Unterversorgungen sind Herausforderungen, die erneuerbare Energien für Kraftwerke mit sich bringen. ...
Prozesse in der Chemiebranche nachhaltig gestalten Hochleistung für die Wärmewende: Motoren und Umrichter für Großprojekt 08.05.2025 Für die weltweit leistungsstärkste industrielle Wärmepumpe am Stammsitz der BASF in Ludwigshafen liefert Innomotics ...
Messfehler vermeiden Präzisions-Leistungsmessgeräte und Sensorik 05.05.2025 ZES Zimmer stellt auf der diesjährigen Automotive Testing Expo, die vom 20. bis 22. Mai in Stuttgart stattfindet, ...
Produkt des Monats: HV-Leitungen für Hybrid- und E-Mobility (Promotion) Leitungskompetenz im Hochvolt-Bereich 01.05.2025 In modernen Elektrofahrzeugen sind ausgedehnte Hochvoltnetze mit mehreren hundert Volt Spannung für den ...
Geringere Betriebskosten und höherer Nachhaltigkeit Energieeffizienz rockt die Motorenwelt 24.04.2025 Eine umfassende Studie von ABB unter Industrieunternehmen weltweit offenbart, dass Energieeffizienz ein ...
Warum Europa beim Antrieb umdenken muss Range Extender als Chance für die europäische Autoindustrie 23.04.2025 Das Zollchaos lenkt vom eigentlichen Problem der europäischen Autoindustrie ab: der sinkenden Wettbewerbsfähigkeit. ...
Stirnrad- oder Planetengetriebe? Getriebe-Auswahlkriterien für leistungsfähigere Miniaturantriebe 16.04.2025 Wer bei der Entwicklung von Antriebssystemen auf vorintegrierte Getriebe setzt, profitiert doppelt: Der Motor kann ...
600 kW Dauerleistung bei 98,7 Prozent Wechselrichter der nächsten Generation – mehr Leistung, weniger Verlust 16.04.2025 Ein Forschungsprojekt unter Leitung des Fraunhofer IZM hat einen neuartigen Wechselrichter für Elektrofahrzeuge ...
Wettbewerbsfähigkeit der E-Mobilität sichern Strategische Herausforderungen in der Elektromotorenfertigung wachsen 07.04.2025 Der RWTH Lehrstuhl PEM warnt nach Gesprächen auf der Fachmesse „Coiltech“ vor wachsenden Unsicherheiten beim ...