Tandem-Solarzelle auf der Basis von Perowskit Durchbruch in der Solarenergie: Keine Solarparks mehr nötig? 14.08.2024 Immer größere Mengen Solarstrom erzeugen, ohne auf Solarzellen auf Siliziumbasis zurückgreifen zu müssen? ...
Spezielle Sprüh-Beschichtung Neue Solarmodul-Generation gewinnt mehr Strom aus der Sonne 06.08.2024 Eine Beschichtung von Solarzellen mit speziellen organischen Molekülen könnte einer neuen Generation von ...
Neuartiges Halbleitermaterial Aluminiumnitrid Prozesskette für leistungselektronische Bauelemente 24.07.2024 Deutsche Forschungspartner demonstrieren erstmals die praktische Umsetzung einer Aluminiumnitrid-basierten ...
Neues Konzept für effizienteres Datenspeichern Metamaterialien für die Datenautobahn 17.07.2024 Forscher vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), der TU Chemnitz, der TU Dresden und dem Forschungszentrum ...
Neue photonische Chips AIT-Forscher Bernhard Schrenk erhält ERC Proof-of-Concept Grant 12.07.2024 Bernhard Schrenk, Leiter der Photonik-Forschungsgruppe im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian ...
Temperaturen gezielt einstellen Geheizte Substrat-Plattform für Dünnschicht-Gas-Sensoren 21.06.2024 Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS entwickelt und fertigt individuelle beheizbare Test-Chips ...
Sicherung der europäischen Wirtschaftskraft 1200-V-GaN-HEMTs für die Energiewende 10.06.2024 Leistungsstarke und energieeffiziente elektronische Bauelemente bilden eine technologische Säule der Energiewende. ...
Schwerpunkt liegt auf Automotivebereich Neue Siliziumkarbid-MOSFETs 10.05.2024 Mit Schwerpunkt auf die Automobilindustrie stellt der Halbleiter-Hersteller Sanan Semiconductor auf der PCIM 2024 in ...
Ultraleichte und kompakte Systeme Transparente emissive Mikrodisplays für Augmented-Reality-Systeme 23.04.2024 Im Rahmen des Projektes HOT („Hochperformante transparente und biegbare Mikro-Elektronik für photonische und ...
Rechtsstreit zwischen Infineon und Innoscience Stellungnahme zur Klage von Infineon gegen Innoscience 02.04.2024 Innoscience Technology, gegründet, um ein globales Energie-Ökosystem zu schaffen, das auf hochleistungsfähiger, ...