Viskose Füllprodukte Sicher aufrühren und homogenisieren 02.09.2024 Die passende Verpackung bietet nicht nur sicheren Schutz für das Füllgut während Transport und Lagerung, sondern ...
Entleeren, dosieren und fördern Moderne Abfüll- und Dosiertechnologie meistert bauliche Herausforderungen 13.06.2024 Die Anforderungen an Anlagen rund um das Schüttgut-Handling sind mitunter schon aufgrund spezieller ...
Vertrauensvolle Partnerschaft Anwendungsspezifische Wälzlagertechnik für robuste Pumpen 15.05.2024 Wälzlager für Pumpen müssen hohen Anforderungen genügen – zumal, wenn sie in der Landwirtschaft eingesetzt werden. ...
Rührwerke für Biomethan-Großanlage Gut gerührt 30.04.2024 Die Produktion von Biomethan für das Gasnetz oder dessen Umwandlung in LNG erfordert eine hochentwickelte ...
Misch- und Dispergiertechnik Wo jeder Tropfen zählt 25.04.2024 Von der Raumpflege über Kosmetika bis zur Feinparfümerie: Die zumeist sehr hochpreisigen Fragrance-Produkte bringen ...
Die Zukunft der Biogasproduktion? Neue Wege für die Energieoptimierung in Biogasanlagen 11.04.2024 Die Fachhochschule Münster und Trilogik haben eine neue Generation von Rührwerken mit verbessertem ...
Neue Maßstäbe in der Lebensmittelverarbeitung Wie technologische Kompetenz die Lebensmittelverarbeitung neu definiert 29.01.2024 Die Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie erfordern Kompetenz und Erfahrung. Von fortschrittlichen ...
Klimaschutzprogramm 2023 Mini-Biogasanlagen als Schlüssel zur nachhaltigen Landwirtschaft? 16.11.2023 Klimaschutz im Stall: Inmitten des fortschreitenden Klimawandels setzt das Klimaschutzprogramm 2023 der ...
Einsparung in der Prozessindustrie Energieeffiziente Misch- und Dispergiertechnologien auf der Powtech 05.09.2023 Der Maschinen- und Anlagenbauer Ystral stellt das energetische Einsparpotenzial einer effektiveren Verfahrenstechnik ...
IBCs aus Edelstahl Re-Fuels basierend aus Abfällen 23.08.2023 Nexxoil, eine Ausgründung der HAW Hamburg, nutzt eine patentierte Technologie zur Umwandlung organischer Abfälle in CO2-neutrale Re-Fuels im industriellen Maßstab. Im Gegensatz zu energieintensiven E-Fuels basiert diese Methode auf ...