Neue Knoten, neue Verbindungen Quanteninternet: Die nächste Stufe der vernetzten Quantenwelt 05.02.2025 Zum Auftakt des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaften und -technologien 2025 der UNESCO macht Nordrhein- ...
Schneller und nachhaltiger ins All Grüne Raumfahrt durch additive Fertigung 24.10.2024 Die Europäische Kommission hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Die ReFuelEU Aviation-Verordnung fordert eine ...
Klaus Löffler, Precitec Wettbewerbsfähig mit Photonik und KI 22.10.2024 Die Konkurrenz aus China setzt der europäischen Batterieindustrie zu. Wie können wir mithalten? Einige Schritte sind ...
Chancen und Risiken des 3D-Drucks Der technologische Wandel der additiven Fertigung 14.10.2024 Die additive Fertigung, insbesondere der metallische 3D-Druck, hat sich in den letzten Jahren von einer ...
Die Zukunft der Wasserwirtschaft Wasserstoffwirtschaft mithilfe von Lasertechnologie meistern 10.10.2024 Das 5. Laser Colloquium Hydrogen 2024 (LKH2) versammelte am 10. und 11. September rund 60 Experten aus Industrie, ...
Durchbruch für zerstörungsfreie Materialprüfung Weltweit erste industrielle Neutronenquelle auf Laserbasis 26.09.2024 Ein Verbundprojekt unter der Leitung von Focused Energy entwickelt die weltweit erste lasergetriebene ...
Alternative zu traditionellen Vakuumverfahren Kosteneffiziente und beschleunigte Produktion von Brennstoffzellen 12.09.2024 Mit der wachsenden Nachfrage nach Brennstoffzellen wird es immer wichtiger, die Produktionsprozesse effizienter zu ...
Erhöhte Dauerfestigkeit Laserentgraten erhöht die Bauteilqualität 22.08.2024 Grate an Schnitt- und Stanzkanten von Blechen erhöhen das Verletzungsrisiko, verursachen oft Kabelschäden und ...
Praktikable Ansätze für Inline-Messungen Neue Technologie ermöglicht präzise Messung im Produktionsfluss 24.07.2024 Die Wirkungsweise von Pharmazeutika, die Effizienz von Katalysatoren oder die Farbwirkung und Funktionalität von ...
Geringere Trocknungszeit Neues Laserverfahren macht Batterieproduktion deutlich sparsamer 17.06.2024 Die RWTH Aachen hat experimentell nachgewiesen, dass sich die Trocknungszeit bei der Herstellung von ...