Franz Bosbach, KSB Der Schlüssel zur umfassenden Energiewende vor 6 Tagen Erneuerbarer Strom ist auf dem Vormarsch: Einerseits ist er wirtschaftlich unschlagbar, andererseits wird er ...
Leon Springorum, Bergische Universität Wuppertal Projekt FlexAqua: Wie KI die energetische Flexibilität sichert vor 7 Tagen Kläranlagen können weit mehr als Abwasser reinigen: Sie haben das Potential, zentrale Bausteine eines flexiblen, ...
Warum unsichtbare Antriebstechnik das neue Klimathema ist „Effizienz beginnt im Kopf – nicht im Motor“ vor 7 Tagen Die Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen: Klimaziele, steigende Energiekosten und der gesellschaftliche ...
Dr. Eckhard Roos, E2AB Roos Haben Unternehmen alle Scopes im Blick? vor 7 Tagen Die politische Vorgabe ist klar: Im Jahr 2021 hat die Bundesregierung das Ziel der CO2-Neutralität in Deutschland ...
Sauberes Wasser durch Membrantechnik Krankheitserreger und Mikroplastik aus Abwasser filtern 23.10.2025 Die Hochschule Osnabrück und das Unternehmen Mann+Hummel Water & Fluid Solutions erforschen gemeinsam neue ...
Asepsis trifft Effizienz Neue aseptische PET-Anlage treibt nachhaltige Getränkeproduktion voran 22.10.2025 Das 1960 gegründete Unternehmen Sibeg ist der offizielle Abfüller der Coca-Cola Company in Sizilien mit Hauptsitz in ...
Alexander Lahrmann, Bürkert Wie Spulentechnologie den Energiebedarf senkt 22.10.2025 Das Ziel der Klimaneutralität erfordert eine deutliche Reduzierung von Emissionen und Energieverbrauch. Oft sind es ...
Quanteneffekt eröffnet neue Perspektiven für Chips Rekord-Spinwellen ebnen den Weg für energieeffizientere Elektronik 21.10.2025 Wie durch einen Überschallknall angestoßen, ist es Forschenden der Technischen Universität Braunschweig gemeinsam ...
Offene Architekturen und Flüssigkeitskühlung Mehr Effizienz für KI-Rechenzentren 21.10.2025 Auf dem OCP Summit 2025 präsentiert Dell Technologies seine Neuheiten für das Rechenzentrum – von vollständig ...
Tomas Smetana, ebm-papst German Innovation statt German Angst 21.10.2025 In einer Welt, in der die Nachfrage nach Rechenleistung exponentiell steigt und damit auch der Energiehunger ...