Embedded Gehäuse zur Vermeidung von Temperaturstress Kein Hitzefrei für Embedded Systems – warum eigentlich? 28.05.2024 Ob in industriellen Maschinen, medizinischen Geräten oder Verkehrssystemen – Embedded Systems sind in vielen ...
Der nötige Schutz Stabile und modulare Gehäusetechnik für komplexe Elektronik 22.05.2024 Moderne Grafikkarten sind nicht nur größer als ihre Vorgänger, sie benötigen auch leistungsfähigere Kühlsysteme, um ...
Minimalistischer Sensorik-Demonstrator Energieautarke IoT-Applikationen auf kleinstem Raum 06.05.2024 Die SmartCup, welche verschiedene IoT-Technologien miteinander verbindet, ist ein intelligentes und energieautarkes ...
Geschäftliche Partnerschaft Wago akquiriert Experten für Handlingsysteme im Schaltschrankbau 22.03.2024 Die Wago-Gruppe hat ein neues Mitglied. Mit der Akquisition von Bauer Systeme, einem erfolgreichen Unternehmen für ...
Marktmacht von Digitalkonzernen wird beschränkt Digital Markets Act kommt: Das müssen Unternehmen jetzt anpassen 22.01.2024 Der Digital Markets Act (DMA) bringt Digitalkonzerne wie Google, Amazon und Microsoft, aber vor allem auch auch ...
Anwenderfreundliche Benutzeroberfläche Fünf Tipps für gutes GUI-Design 13.12.2023 Ein Produkt, das mit noch so vielen tollen Funktionen überzeugt, kann trotzdem durch eine umständliche ...
WSCAD und WAGO Neue Premiumpartnerschaft 12.12.2023 Wago, ein Anbieter von elektrischer Verbindungstechnik, baut mit neuen Schnittstellen und Partnerschaften seine ...
Viele Schnittstellen Partnerschaft im digitalen Engineering 11.12.2023 Wago, als führender Anbieter von elektrischer Verbindungstechnik, baut mit neuen Schnittstellen und Partnerschaften ...
Kompakte Elektronik Neue Hutschienengehäuse mit integrierter Anschlusstechnik 08.12.2023 Bei Geräten für die DIN-Hutschiene lohnt es sich oft nicht, ein separates Hutschienengehäuse zu erstellen. Zudem ...
Vertiefte Nutzung braucht einheitliche Datenstandards Digitaler Zwilling im Maschinenbau 06.11.2023 Der Digitale Zwilling wird als umfassende virtuelle Abbildung eines Objektes oder eines Systems immer mehr in der ...