Vernetzte Mobilität 6G-Projekt für autonomes Fahren 31.01.2024 Fünf Generationen von Mobilfunkstandards haben unser Leben grundlegend verändert. Die Frage, wie das kommende ...
Vernetzte Mobilität EU fördert neues 6G-Projekt 30.01.2024 Fünf Generationen von Mobilfunkstandards haben unser Leben grundlegend verändert. Die Frage, wie das kommende ...
Steigerung der Geschwindigkeit mit mehr Datensicherheit Security von breitbandigen 5G/6G-Kommunikationsnetzen 29.01.2024 Die Sicherheit von Kommunikationsnetzen wird mit zunehmender Digitalisierung immer wichtiger. Im Projekt „RealSec5G ...
Entwicklung von 2nm Multi-Core Leading CPU Chiplet Socionext kündigt Zusammenarbeit mit Arm und TSMC an 01.12.2023 Socionext gab eine Zusammenarbeit mit Arm und TSMC zur Entwicklung eines innovativen, energieoptimierten 32-Core-CPU ...
Förderprogramm "INNONT - innovative Netztechnologien" Hochschule Koblenz spielt Schlüsselrolle in wegweisendem MultiNet6G-Projekt 24.10.2023 Im Rahmen des Förderprogramms „INNONT - innovative Netztechnologien" vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr ...
Wireless-Standards unterstützt Künstliche Intelligenz in 6G integriert 24.10.2023 Keysight und die Universität von Málaga (UMA) arbeiten zusammen, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und ...
Herausforderungen beim High-End Performance Packaging Pionierarbeit für die Mikroelektronik von morgen 09.10.2023 Die Zukunft der Mikroelektronik steht vor spannenden Entwicklungen und wichtigen Trends. Doch wie wird sich diese ...
Post-Quantum-sichere Kryptographie Daten quantensicher verschlüsseln 20.09.2023 Aufgrund ihrer speziellen Funktionsweise wird es für Quantencomputer möglich sein, die derzeit verwendeten ...
Wenn die Chips ausgehen EU bekämpft die Mikrochip-Knappheit 18.08.2023 Die weltweite Nachfrage nach Mikrochips steigt rasant an: Es wird erwartet, dass sie sich bis 2030 verdoppelt. Das ...
Umwandlung von Terahertz-Signale in sichtbares Licht Informations– und Kommunikationstechnologie der Zukunft 19.06.2023 Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Catalan Institute of Nanoscience and ...