Namur-MTP Intelligent zusammenfügen 05.04.2017 Verzahnungsgesetze helfen beim Aufbau einer Zahnradkonstruktion. In einer modular aufgebauten Produktionsanlage ...
Plattform für das Internet der Dinge Über die Cloud ins IoT durchstarten 31.03.2017 Unternehmen, die IoT-Projekte angehen wollen, kommen kaum noch um die Nutzung der Cloud herum. Die Beschaffenheit ...
Serialisierung mit RFID „Daten sind das Lebenselixier für Industrie 4.0“ 30.03.2017 Was Industrie 4.0 für die Verpackungsindustrie bedeutet und wie Turck mithilfe von RFID ein Pilotprojekt zur ...
Paradigmenwechsel in der Produktionssteuerung Das Ende des Montagebands? 22.03.2017 Industrie 4.0 bedeutet, Produktionsstrukturen zu individualisieren. Das Fließband ist physisch festgelegt, somit ...
Digitale Wertschöpfungskette Produkt- und Prozessdaten durchgängig nutzen 10.03.2017 Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 zeigt Lösungen auf, wie produzierende Unternehmen den steigenden Anforderungen ...
Fahrerlose Transportfahrzeuge „Autonom allein reicht nicht“ 10.03.2017 Autonome Transportroboter werden in der modernen Logistik und Produktion immer beliebter. InSystems Automation hat ...
Zukunftsfeld Markt Bestehen im internationalen Wettbewerb 23.01.2017 Eine effektive Kooperation zwischen Mensch und Maschine schafft die Grundlagen für eine flexiblere und ...
Zukunftsfeld Technologie KI meistert industrielle Herausforderungen 23.01.2017 Nur wenn Maschinen selbstständig lernen, können sie eigene Lösungsstrategien entwickeln. Die zeigen in der Industrie ...
Roundtable Zukunftsszenarien Industrie 4.0 - wohin geht die Reise? 13.12.2016 Verbrauchsmaterialien steuern die Produktion, Produktionsanlagen gibt es kostenlos, aber Daten kosten Geld, deren ...
Hybride Verbindungslösungen Zugeschnitten auf Vielseitigkeit 13.12.2016 Mit hybriden Steckverbindern laufen Versorgungsleitungen und Datenverkehr problemlos nebeneinander. Sie ermöglichen ...