Photoschalter speichert Energie wochenlang Solarenergie effizienter nutzen 05.11.2024 Einem Forscherteam der Universitäten Mainz und Siegen ist es gelungen, Solarenergie in chemischen Bindungen stabil ...
Visuelle Inspektion „Anlagenverfügbarkeit ist entscheidend“ 02.11.2024 Inspektionskameras werden in verschiedenen Industrien zur visuellen Überprüfung und Dokumentation von schwer ...
Zertifiziertes Brennermanagement in Koks-Trocknungsofen Sicherheits-Update für die Produktion 30.10.2024 Die österreichische Donau Chemie produziert im Werk Landeck (Tirol) Calciumcarbid für die Gas- und Stahlerzeugung. ...
Höchster Wirkungsgrad seit 2017 Weltrekord für bifaziale n-Typ-Zellen 30.10.2024 Trina Solar verzeichnet einen neuen Weltrekord bei der Zelleffizienz: Das Unternehmen hat mit seinen bifazialen n- ...
Video: Jens Hundrieser, Endress+Hauser, auf der INDUSTRY.forward EXPO Grüner Wasserstoff: Schlüssel zur Dekarbonisierung für die Industrie der Zukunft 29.10.2024 Die Energiewende bringt nicht nur Gutes mit sich, sondern stellt die Industrie vor gewaltige Aufgaben. Ein ...
Praxisnah – Zukunftsweisend – Persönlich Von Energie- und Lastmanagement bis zu Mess- und Prüftechnik 29.10.2024 Die Digitalisierung macht auch vor der Mess- und Prüftechnik keinen Halt! Mit der digitalen Vernetzung von Energie ...
Quantenmaterialien und ihre neuen Möglichkeiten Wie flüssige Elektronen technologische Fortschritte ermöglichen 29.10.2024 Ein neues Verständnis der Elektronenbewegung in Quantenmaterialien wie Graphen eröffnet neue Perspektiven für die ...
Bulk-Photovoltaik-Effekt in Alpha-Indiumselenid nachgewiesen Die nächste Generation der Solartechnologie 24.10.2024 Japanische Forscher der Shinshu University haben den Bulk-Photovoltaik-Effekt (BPV) in Alpha-Indiumselenid erstmals ...
Lapp auf der SPS 2024 Für jede Herausforderung eine Verbindungslösung 23.10.2024 Vom 12. bis 14. November 2024 findet in Nürnberg die Weltleitmesse für intelligente und digitale Automatisierung, ...
Aufbau der Zukunftsinfrastruktur Grünes Licht für die Zukunft des Wasserstoff-Kernnetzes 22.10.2024 Die Bundesnetzagentur hat das Wasserstoff-Kernnetz genehmigt: Damit kann die Zukunftsinfrastruktur aufgebaut werden ...