Importe ohne Garantien nicht wettbewerbsfähig Grüner Wasserstoff aus Afrika deutlich teurer als angenommen 11.07.2025 Um Europas Bedarf an Grünem Wasserstoff zu decken, setzen Politik und Wirtschaft auf die Produktion in Afrika – was ...
Erster Testlauf der H2Mare-Plattform Synthetische Kraftstoffe aus Offshore-Windpark 11.07.2025 Die erste schwimmende Offshore-Plattform für synthetische Kraftstoffe wurde im Rahmen des Wasserstoff-Leitprojekts H ...
Analyse zeigt regionale Unterschiede in Deutschland Direct Air Capture: Standortwahl und Wetter als Kostenfaktoren 11.07.2025 Die direkte Abscheidung von CO2 aus der Umgebungsluft, auch Direct Air Capture (DAC) genannt, gilt als wichtige ...
Batterien für Rechenzentren und Industrie Neue Batterielösungen für zuverlässige Notstromversorgung 09.07.2025 GS Yuasa hat die neue Yuasa SWL+ Serie für USV- und Energiespeicheranwendungen vorgestellt. Die VRLA-Batterien ...
Klärschlamm als Ressource Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in Hildesheim errichtet 09.07.2025 Das Unternehmen Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen (KNRN) hat den internationalen Technologiekonzern ...
Zwischen Bürokratie und Wandel navigieren Wie Unternehmen den Weg zur Eigenstromversorgung meistern können 09.07.2025 Angesichts steigender Strompreise streben deutsche Unternehmen zunehmend nach Energieautarkie durch ...
Ventile im Sondermaschinenbau (Promotion) Prüfstand für die Konditionierung von Elektrolyseuren 08.07.2025 Edelstahl-Prozessventile von Bürkert tragen in einem vollautomatisierten Prüfstand dazu bei, Elektrolyseure mit ...
Agri-PV trifft konventionelle Module Hybrider Solarpark in Merzig: Sonne und Landwirtschaft im Einklang 08.07.2025 Die Stadtwerke Merzig haben ihren ersten hybriden Solarpark in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 15 ha in ...
Langjährige Partnerschaft erweitert Engie und Airbus treiben industrielle Dekarbonisierung in Europa voran 07.07.2025 Airbus, Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern, hat Engie mit der Umsetzung seiner Dekarbonisierungsstrategie ...
Erstes Halbjahr ausgewertet Nettostromerzeugung 2025: Mehr Solarstrom, Erneuerbaren-Anteil sinkt 07.07.2025 Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie ...