Digitalisierung durch 5G Kann Technologie unsere Welt retten? 09.03.2022 Vorausschauende Wartung von Maschinen, mobile Roboter in der Fertigung, autonome Fahrzeuge im Transport- und ...
In Intralogistik und Produktion Vernetzung und Individualisierung werden 2022 Trend 02.03.2022 Für Logistik und Produktion zeichnen sich aktuell zwei Themen als neue „Mega-Trends“ ab, so Captron. Dabei handelt ...
Von der Soft- zur Hardware Open-Source auch in der Hardware-Entwicklung 25.02.2022 Top Secret war gestern: Ob der Open-Source-Gedanke auch in der Produktentwicklung von Hardware verankert werden kann ...
Autonomes Fliegen Drohnen im Verkehr 17.02.2022 Eine fliegende Drohne ist im Alltag nichts besonderes mehr. Die entsprechenden Hobbypiloten haben dabei ständigen ...
Radarsensoren Bessere Augen für Roboter und Drohnen 01.12.2021 Drohnen und Roboter haben es im Finsteren oder in staubigen Umgebungen schwer, selbstständig zu navigieren. ...
Bis 150 m messen Laser-Distanz-Sensoren jetzt auch mit IO-Link 01.12.2021 Die Laser-Distanz-Sensoren OptoNCDT ILR2250 können ab sofort auch über IO-Link in Automatisierungssysteme ...
Anforderungen an DC/DC-Wandler So entwickelt man zuverlässige Stromversorgungen 29.11.2021 Industrie 4.0 revolutioniert die intelligente Produktion und bringt innovative Anlagen hervor, die miteinander ...
Aksel Saltuklar, Elma Technik zur Mustererkennung 15.11.2021 Was ist nötig, damit Fahrzeuge sich selbst steuern können? Der Schlüssel dazu ist das perfekte Konzert vieler ...
Forschungssimulation Studentenprojekt zu autonomen Unterwasserfahrzeugen 04.11.2021 Seit 15 Jahren wird an der Fachhochschule (FH) Kiel das Erstsemesterprojekt startIng! durchgeführt. Im Rahmen dieser ...
Katastrophenschutz Automatische Flugsysteme unterstützen Rettungskräfte 26.10.2021 Ein an der RWTH Aachen entwickeltes unbemanntes Flugsystem kann künftig Einsatzkräfte im Katastrophenschutz ...